Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive telefonische Ansprache von Kunden und Beratung zu unseren Produkten.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Rotenburg Osterholz bietet eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer motivierenden Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder begonnenes Studium sowie Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 01.07.2025 über unser Karriereportal einreichen.
Ein Job, der vielleicht genau zu Ihrem Leben passt. Ob Sie aus einer anderen Branche kommen, nach einer beruflichen Pause zurückkehren oder neben dem Studium Berufserfahrung sammeln möchten - bei uns finden Sie einen Arbeitsplatz mit Perspektive, Unterstützung und Flexibilität.
Werden auch Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team im Kunden-ServiceCenter zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter (m/w/d) Outbound-Telefonie (mit max. 20 Wochenstunden).
Ihre Aufgaben
- Aktive telefonische Ansprache von Kundinnen und Kunden mit dem Fokus auf Beratung, Kundenbindung und Vertrieb
- Vereinbarung und Koordination von Beratungsterminen
- Bedarfsgerechte Information über unsere Produkte und Services
- Dokumentation von Gesprächen und Pflege der Kundendaten in unseren Systemen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Privatkunden
Welche Skills Sie dafür mitbringen sollten
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein begonnenes Studium
- Kommunikationsstärke, Freundlichkeit und ein sicheres Auftreten am Telefon
- Spaß am Kundenkontakt sowie eine hohe Service- und Vertriebsorientierung
- Strukturierte, selbständige Arbeitsweise und Zielorientierung
- Idealerweise Erfahrung im Kundenservice oder in der Telefonie
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und die Bereitschaft, sich in neue Systeme einzuarbeiten
Wir bieten Ihnen dafür
- Work-Life-Balance - Ein flexibles Arbeitszeitmodell (variable Arbeitszeit, Teilzeit, Schichtmodell)
- Motivierende Arbeitsatmosphäre - Offene und wertschätzende Unternehmenskultur sowie selbständiges Arbeiten in einem motivierten und dynamischen Team
- Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - Fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterentwicklung
- Adäquate Vergütung und attraktive Sozialleistungen - Transparente Vergütung auf Basis des TVöD-S und vermögenswirksame Leistungen
- Zahlreiche Zusatzleistungen - Umfangreiches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Events, u. v. m.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann nehmen Sie die Herausforderung an und senden uns Ihre Online-Bewerbung bis zum 01.07.2025 über unser Karriereportal zu. Bitte geben Sie hierbei auch Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung an.
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die Funktion heute schon ausfüllen können? Bewerben Sie sich auch dann! Eine mögliche Eignung können wir nur einschätzen oder besprechen, wenn es einen Kontakt gibt.
Für Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Bereichsleiter Digitaler Vertrieb und Steuerung, Herrn Sven Riggers, oder unseren Bereichsleiter Personal, Herrn Carsten Lehmann.
Ergänzende Informationen über unsere Sparkasse finden Sie unter Sparkasse Rotenburg Osterholz, Kivinanstraße 11, 27404 Zeven.
Mitarbeiter (m/w/d) Outbound-Telefonie Arbeitgeber: Sparkasse Rotenburg Osterholz

Kontaktperson:
Sparkasse Rotenburg Osterholz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Outbound-Telefonie
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf das Telefoninterview vor. Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen, damit du im Gespräch kompetent und selbstbewusst auftreten kannst.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Simuliere Telefongespräche mit Freunden oder Familie, um sicherzustellen, dass du freundlich und klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast, um deine Serviceorientierung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk. Sprich mit Bekannten, die möglicherweise bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Outbound-Telefonie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Mitarbeiter (m/w/d) Outbound-Telefonie interessierst. Betone deine Kommunikationsstärke und deine Freude am Kundenkontakt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Kundenservice oder in der Telefonie hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Sparkasse ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen wie Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung anzugeben und überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Rotenburg Osterholz vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Outbound-Telefonie arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren.
✨Zeige Interesse an den Produkten und Dienstleistungen
Informiere dich im Vorfeld über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Wenn du während des Interviews Fragen dazu stellen kannst, zeigst du dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Hebe deine Service- und Vertriebsorientierung hervor
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Kundenservice ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Beispiele aus der Vergangenheit können helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.