Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Private Banking und entwickle individuelle Finanzkonzepte.
- Arbeitgeber: Mittelgroße Sparkasse in Niedersachsen, zwischen Bremen und Hamburg gelegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 32 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings mit persönlichem Kontakt und digitaler Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bank-/Sparkassenbetriebswirt oder betriebswirtschaftliches Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Individuelle Konzepte entwickeln – Kunden begeistern Sie suchen eine neue berufliche Perspektive in einer vertriebsorientierten und dynamischen Sparkasse? Dann kommen Sie zu uns! Wir sind eine mittelgroße Sparkasse mit einem Geschäftsstellennetz in den niedersächsischen Landkreisen Rotenburg (Wümme) und Osterholz, verkehrsgünstig zwischen Bremen und Hamburg gelegen sind. Bei uns geht es um Menschen und das, was sie bewegt und voranbringt. Verantwortung übernehmen. Prozesse und Regeln auch kritisch hinterfragen. Sich mehr zutrauen auch über Hierarchien hinweg. Zukunftsorientierte Chancen und Möglichkeiten erkennen und ausschöpfen. Gemeinsam die Digitalisierung vorantreiben und leben, ohne den persönlichen Kontakt und die Nähe zu den Kundinnen und Kunden zu verlieren. Werden auch Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unseren Bereich Firmenkunden und Private Banking an den Standorten Rotenburg und Zeven zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Berater (m/w/d) in unserer Abteilung Private Banking (in Voll- oder Teilzeit) Ihre Aufgaben Sie übernehmen die umfassende Betreuung der Ihnen zugeordneten Kundinnen und Kunden aus den Topsegmenten unserer Sparkasse Sie überzeugen Ihre Kundinnen und Kunden mit individuellen Konzepten zur Vermögensoptimierung sowie zum Immobilien- und Generationenmanagement Sie richten Ihre Vertriebsaktivitäten auf Wachstum, Kundenzufriedenheit und Profitabilität aus Sie arbeiten partnerschaftlich und erfolgreich mit Netzwerkpartnern (m/w/d) sowie internen Experten (m/w/d) zusammen und binden diese zu Spezialthemen (bspw. Stiftungen) ein Sie betreiben eine professionelle Beziehungspflege zu Ihren Kundinnen und Kunden Sie entwickeln geeignete Ansätze im Aquise- und Empfehlungsgeschäft Welche Skills Sie dafür mitbringen sollten Einen erfolgreichen Abschluss als Bank-/Sparkassenbetriebswirt (m/w/d), ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine Ausbildung mit Bezug zur Stelle (bspw. Weiterbildung zum Financial Consultant oder Financial Planner Kenntnisse in der Kunden- und Anlageberatung eines Kreditinstituts, idealerweise verbunden mit Erfahrungen in der Betreuung und Beratung von gehobenen Kundensegmenten Analytische Fähigkeiten in der bedarfsgerechten Strukurierung von privaten und unternehmerischen Vermögenswerten Risikosensible Entscheidungsfreude Hohe Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Flexibilität Motivation zur weiteren Fortbildung Exzellente Umgangsformen sowie ein zielgruppenadäquates Auftreten und Akquisitionsgeschick Wir bieten Ihnen dafür Work-Life-Balance – Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und 32 Tage Urlaub Motivierende Arbeitsatmosphäre – Offene und wertschätzende Unternehmenskultur sowie selbständiges Arbeiten in einem kompetenten und dynamischen Team Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – Fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung Adäquate Vergütung und attraktive Sozialleistungen – Arbeitsvertrag ohne Befristung, transparente Vergütung auf Basis des TVöD-S mit bis zu 14 Gehältern, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Zahlreiche Zusatzleistungen – Umfangreiches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Mitarbeiterkonditionen und -rabatte, Events, u. v. m. Sie fühlen sich angesprochen? Dann nehmen Sie die Herausforderung an und senden uns Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal www.spk-row-ohz.de/karriere (http://www.spk-row-ohz.de/karriere) (Direktlink) (https://sparkasse.mein-check-in.de/spkrb/position-105168?forward=1) zu. Bitte geben Sie hierbei auch Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung an. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die Funktion heute schon ausfüllen können? Bewerben Sie sich auch dann! Eine mögliche Eignung können wir nur einschätzen oder besprechen, wenn es einen Kontakt gibt. Weitere Informationen Für Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Bereichsleiter Firmenkunden und Private Banking, Herrn Marco Tulodetzki (Telefon-Nr. 04281/940-3000), oder unseren Bereichsleiter Personal, Herrn Carsten Lehmann (Telefon-Nr. 04281/940-1700). Ergänzende Informationen über unsere Sparkasse finden Sie unter www.spk-row-ohz.de (http://www.spk-row-ohz.de/karriere) . Sparkasse Rotenburg Osterholz Kivinanstraße 11 27404 Zeven Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Private Banking Berater (m/w/d) (mit Option der stellvertr. Abteilungsleitung) Arbeitgeber: Sparkasse Rotenburg Osterholz

Kontaktperson:
Sparkasse Rotenburg Osterholz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Private Banking Berater (m/w/d) (mit Option der stellvertr. Abteilungsleitung)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Sparkasse oder im Private Banking aufzubauen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Finanzthemen beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Private Banking und in der Finanzbranche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Bereite dich auf persönliche Gespräche vor
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, um in Vorstellungsgesprächen überzeugend aufzutreten. Sei bereit, deine Ansätze zur Kundenbetreuung und Vermögensoptimierung klar und prägnant zu präsentieren.
✨Zeige Eigeninitiative
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein, wie du das Private Banking der Sparkasse weiterentwickeln kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Private Banking Berater (m/w/d) (mit Option der stellvertr. Abteilungsleitung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Rotenburg Osterholz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Private Banking Berater zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Kundenberatung und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfolge in der Kundenakquise und -betreuung ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Private Banking.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Sparkasse ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen wie Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung anzugeben. Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Rotenburg Osterholz vorbereitest
✨Vorbereitung auf individuelle Kundenbedürfnisse
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Zielgruppe im Private Banking. Überlege dir, wie du individuelle Konzepte zur Vermögensoptimierung entwickeln kannst, um die Interviewer zu beeindrucken.
✨Kenntnisse über aktuelle Markttrends
Halte dich über aktuelle Trends im Finanz- und Bankwesen auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verstehst und wie diese die Kundenberatung beeinflussen können.
✨Beispiele für erfolgreiche Kundenbeziehungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur professionellen Beziehungspflege und zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.