Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kontostammdaten und Buchungen, sei der Ansprechpartner für interne Teams.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Schwaben-Bodensee ist eine der größten Sparkassen in Bayern mit über 1.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen wie JobRad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem starken Team und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Biete einen krisensicheren Arbeitsplatz mit fairer Entlohnung und unbefristeter Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erfolg braucht Kompetenz. Mit einer Bilanzsumme von rund 12 Mrd. Euro und über 1.400 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Sparkasse Schwaben-Bodensee die viertgrößte Sparkasse in Bayern und spielt somit eine bedeutende Rolle im Finanzsektor. Mit Sitz in den Städten Memmingen, Augsburg, Günzburg und Lindau sowie rund 100 Geschäftsstellen und SB-Geschäftsstellen ist die Sparkasse in der Region großflächig vertreten und strebt eine weiterhin wachstumsstarke und positive Entwicklung an.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Kontostammdaten, die Umsetzung fortlaufender Erfassungsvorgänge, Fehlerkorrekturen sowie die Erfassung und Kontrolle der entsprechenden Buchungen. Darüber hinaus übernehmen Sie die (Weiter-)Bearbeitung von Avalen und Leasing und sind für die Abwicklung von Fördermitteln zuständig.
In Ihrer Rolle sind Sie zentraler Ansprechpartner für die Mitarbeitenden aus Markt, Marktfolge und Stab. Sie agieren effizient und lösungsorientiert und verstehen sich als interner Dienstleister.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder verfügen über einen vergleichbaren Abschluss. Sie haben ein breites und fundiertes bankfachliches Wissen sowie idealerweise Erfahrungen im Kreditgeschäft. Darüber hinaus können Sie sicher im IT-Umfeld agieren.
Sie arbeiten selbständig und treffen Entscheidungen auf Basis von Daten und Fakten sicher und zuverlässig.
Wir bieten Ihnen eine krisensichere und unbefristete Anstellung in einem erfolgreichen Unternehmen. Wir bezahlen pünktlich, leistungsgerecht und attraktiv im Rahmen des TVÖD-S unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation. Wir vertrauen Ihnen und geben Ihnen den größtmöglichen Freiraum in Form der variablen Arbeitszeit. Wir finanzieren für Sie eine reine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente.
Profitieren Sie von unseren zur Verfügung gestellten Benefits wie JobRad, Corporate Benefits usw. Wir strengen uns täglich an, aber wir nehmen uns auch die Zeit, neue Kräfte zu tanken: mit 32 Tagen Jahresurlaub und 2 Bankfeiertagen für alle Mitarbeitenden.
Sachbearbeiter Darlehensbuchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Sparkasse Schwaben-Bodensee

Kontaktperson:
Sparkasse Schwaben-Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Darlehensbuchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Schwaben-Bodensee und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele der Sparkasse zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Darlehensbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kreditgeschäft und in der Datenanalyse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sparkasse. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse während des Gesprächs. Da die Stelle auch technisches Verständnis erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen und Buchhaltungssystemen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Darlehensbuchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Schwaben-Bodensee. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter Darlehensbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Ausbildung zum Bankkaufmann und deine Kenntnisse im Kreditgeschäft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Stelle bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im IT-Umfeld und deine lösungsorientierte Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Schwaben-Bodensee vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf bankfachliches Wissen hat, solltest du dich auf Fragen zu Kontostammdaten, Buchungen und dem Kreditgeschäft vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als zentraler Ansprechpartner ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Gespräch als auch schriftlich.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Rolle erfordert eine lösungsorientierte Denkweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Bearbeitung von Fehlern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Sparkasse Schwaben-Bodensee, indem du dich über ihre Geschichte, Werte und aktuelle Entwicklungen informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.