Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Prüfungen durchführen und Verbesserungsvorschläge erarbeiten.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Staufen-Breisach ist ein wichtiger Finanzdienstleister mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: 32 Urlaubstage, flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams in einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung im Bankwesen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Trainee-Stelle möglich; wir fördern deine Weiterbildung aktiv.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Weil's um mehr als Geld geht. Deine Zukunft bei der Sparkasse Staufen-Breisach. Unsere Sparkasse ist einer der wichtigsten Finanzdienstleister vor Ort. Diesen Erfolg, den wir in Zukunft sichern und weiter ausbauen wollen, verdanken wir insbesondere unseren rund 240 qualifizierten Mitarbeitenden.
Was dich erwartet – neben einem tollen Team:
- Eigenverantwortliche Konzeption und Durchführung von Prüfungen nach Prüfungsplan in den zugeordneten Prüffeldern
- Formulierung aussagekräftiger Revisionsberichte
- Überwachung der Bereinigung von Prüfungsfeststellungen
- Analyse von festgestellten Mängeln und Erarbeiten von Lösungs- und Verbesserungsvorschlägen
- Prüfen und beraten bei internen Maßnahmen und Projekten
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer revisionsinternen Qualitätsstandards
- Fortlaufende Weiterbildung und Eigeninitiative zur Sicherstellung des Know-hows und zur Erschließung neuer Prüffelder
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Weiterbildung zum (Bank-)Betriebswirt (m/w/d), eine vergleichbare Weiterbildung oder Interesse sich entsprechend weiterzubilden
- Bereitschaft zur Fortbildung zum Fachrevisor
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Fähigkeit, Sachverhalte zu analysieren und zu bewerten sowie ein hohes Maß an Risikosensibilität
- Überdurchschnittlich ausgeprägte Fähigkeit, abstrakt zu denken
- Eine hohe Qualitätsorientierung sowie eine äußerst zuverlässige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Engagement
- Bereitschaft, das Fachwissen ständig zu erweitern und zu vertiefen
- Zuverlässigkeit, Selbständigkeit sowie eine effiziente, exakte und zielorientierte Arbeitsweise
- Ein sicheres und verbindliches Auftreten
Interessiert? Dann bewirb dich unter Angabe deiner Gehaltsvorstellungen sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf dich.
Warum wir? Weil…
- wir ein tolles Team sind (im Kleinen als auch im Großen)
- wir Dich bei der Einarbeitung aktiv unterstützen
- wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einer wertschätzenden und respektvollen Unternehmenskultur bieten
- wir Freiraum geben, sich selbst und unsere Sparkasse weiterzuentwickeln
- wir auf Familien- und freizeitfreundliche Rahmenbedingungen Wert legen
- wir 32 Urlaubstage nach TVöD-S, plus 2 „Bankfeiertage“ (24.12. und 31.12.) gewähren
- wir vielseitige Möglichkeiten zu den Themen Work-Life-Balance, Gesundheit und Sport haben
- wir Jobrad, Hansefit, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Krankenkasse, kostenlose Kaffeegetränke und Wasser … und vieles mehr anbieten
Bei Fragen wende dich gerne an Andreas Belle (Abteilungsleiter Interne Revision): andreas.belle@sparkasse-staufen-breisach.de, 07633 812-3212 oder Armin Birmele (Personalleiter): armin.birmele@sparkasse-staufen-breisach.de, 07633 812-3091.
Innenrevisor (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Staufen Breisach
Kontaktperson:
Sparkasse Staufen Breisach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innenrevisor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Prüfungsfelder, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Bereiche hast und bereit bist, dich aktiv in die Prüfungen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Analyse und Bewertung von Sachverhalten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position als Innenrevisor zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Interviews deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der internen Revision, um zu demonstrieren, dass du proaktiv an deinem Fachwissen arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innenrevisor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position des Innenrevisors interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Finanzdienstleistung und deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung sowie spezifische Fähigkeiten, die für die Rolle wichtig sind, wie analytisches Denken und Risikosensibilität.
Formuliere prägnante Revisionsberichte: Wenn du bereits Erfahrung im Erstellen von Revisionsberichten hast, erwähne dies konkret. Zeige, dass du in der Lage bist, aussagekräftige Berichte zu formulieren und Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Sparkasse Wert auf ein tolles Team legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit Kollegen unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Staufen Breisach vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Innenrevisors
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Innenrevisors. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der internen Revision für die Sparkasse verstehst und wie sie zur Sicherstellung von Qualität und Risikomanagement beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Prüfungen durchgeführt oder Probleme analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse und Bewertung von Sachverhalten testen. Du könntest gebeten werden, einen hypothetischen Fall zu lösen oder Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Sparkasse Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Frage im Interview nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.