Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate unsere Privatkunden aktiv und bedarfsorientiert über unsere Produkte.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Tauberfranken ist ein vertrauenswürdiger Partner im Finanzsektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Bankkaufmann (m/w/d) sein, idealerweise mit dem Abschluss Bankfachwirt (m/w/d).
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und attraktive Vergütung gemäß TVöD mit bis zu 14 Gehältern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen nach talentierten und motivierten Persönlichkeiten, die unser Team im Bereich Privatkunden verstärken möchten. In unserem Filialbereich Creglingen mit den Standorten Creglingen, Niederstetten und Weikersheim bieten wir eine spannende Position als Privatkundenberater (m/w/d) in Vollzeit.
Flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit und der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten
✓ 32 Urlaubstage – und am Heiligabend und Silvester ganztags frei
✓ Fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ Unbefristeter Arbeitsvertrag, attraktive Vergütung gemäß TVöD mit bis zu 14 Gehältern, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
✓ JobRad, Mitarbeiterkonditionen, kostenfreie Getränke, Mitarbeiterevents, u. v. m.
Aktive, bedarfs- und produktorientierte Beratung der Kunden über unsere standardisierte Produktpalette unter Berücksichtigung der Empfehlungslisten
✓ Du bist Bankkaufmann (m/w/d), idealerweise mit dem Abschluss Bankfachwirt (m/w/d). Du verfügst über umfangreiches Fachwissen über die Standard-Produktpalette einer Bank und beherrschst die Anwendung digitaler Lösungen in der Kundenberatung.
Sparkasse Tauberfranken | Privatkundenberater (m/w/d) Bank in Festanstellung Arbeitgeber: Sparkasse Tauberfranken
Kontaktperson:
Sparkasse Tauberfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sparkasse Tauberfranken | Privatkundenberater (m/w/d) Bank in Festanstellung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen, die die Sparkasse Tauberfranken anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Produktpalette hast und wie diese den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der Kundenberatung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kunden erfolgreich beraten und ihre Bedürfnisse erfüllt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Unternehmenskultur und den flexiblen Arbeitszeitmodellen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Sparkasse Tauberfranken zu deinen Vorstellungen passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche spezifischen Bereiche du in Zukunft vertiefen möchtest, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sparkasse Tauberfranken | Privatkundenberater (m/w/d) Bank in Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Tauberfranken und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Privatkundenberater widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bankwesen und deine Fähigkeiten in der Kundenberatung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bankwesen ein und hebe deine Fähigkeit hervor, digitale Lösungen in der Kundenberatung anzuwenden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Tauberfranken vorbereitest
✨Zeige dein Fachwissen
Bereite dich darauf vor, dein umfangreiches Fachwissen über die Standard-Produktpalette einer Bank zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Produkten zu beantworten und erkläre, wie du diese in der Kundenberatung anwenden würdest.
✨Betone deine Beratungskompetenz
Hebe deine Erfahrung in der aktiven, bedarfs- und produktorientierten Beratung hervor. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit vor, die zeigen, wie du Kunden erfolgreich beraten hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Da flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten angeboten werden, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst und welche Vorteile dies für das Team und die Kunden hat.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der fundierten Einarbeitung und den vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand zu bleiben.