Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Finanzprofi und berate Kund:innen zu Konten, Krediten und Geldanlagen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Ulm bietet eine spannende Ausbildung im Bankwesen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, freie Tage an Weihnachten & Silvester, und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Lerne praxisnah, entwickle Dich weiter und gestalte die Zukunft der Finanzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsgeschick, Interesse an Finanzen und einen guten Schulabschluss.
- Andere Informationen: Starte Deine Karriere am 1. September 2026 mit einer 2,5-jährigen Ausbildung.
Geld ist mehr als nur Zahlen – es bedeutet Chancen, Träume und Sicherheit. Bei der Sparkasse Ulm wirst Du zum Finanzprofi, berätst unsere Kund:innen und lernst, wie Banking wirklich funktioniert. Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre Start : 1. September 2026 Betriebliche Ausbildung: Geschäftsstellen und Abteilungen der Sparkasse Ulm Berufsschule: Friedrich-List-Schule in Ulm Das erwartet Dich Finance Basics & mehr – Lerne wie Konten, Kredite, Geldanlagen und digitale Finanzlösungen wirklich funktionieren. Beratung mit echtem Mehrwert – Unterstütze Kund:innen bei finanziellen Entscheidungen, die ihr Leben verändern können. Deine Ausbildung ist vielseitig – Duwirst in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt und lernst, wie eine Bank wirklich funktioniert. Praxis, die Dich weiterbringt – Theorie aus der Berufsschule kannst Du direkt im Job anwenden. Teamwork & Entwicklung – Werde Teil eines starken Netzwerks, das Dich unterstützt und fördert. 30 Tage Urlaub – plus freie Tage an Weihnachten & Silvester. Deine Zukunft, Deine Entscheidung – Nach der Ausbildung hast Du zahlreiche Karriereoptionen bei uns. Das bringst Du mit ✔ Kommunikationsgeschick & Offenheit – Du gehst gerne auf Menschen zu und hast ein sicheres Auftreten. ✔ Interesse an Finanzen & Wirtschaft – Geld ist für Dich nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern ein Thema, das Dich interessiert. ✔ Eigeninitiative & Teamgeist – Du arbeitest gerne mit anderen zusammen, übernimmst aber auch Verantwortung. ✔ Einen guten Schulabschluss – Mit Mittlerer Reife hast Du die beste Grundlage für Deinen Start. Mit Dir machen wir das Beste wahr! Bewirb Dich jetzt und werde Teil der Sparkasse Ulm.
Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Sparkasse Ulm Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Sparkasse Ulm Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Ulm und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Finanzprodukte verstehst und wie sie den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Kommunikationsfähigkeiten und deinem Interesse an Finanzen. Übe, wie du deine Antworten klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse Ulm. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends im Finanzsektor informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Sparkasse Ulm: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Sparkasse Ulm und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Motivation für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für die Sparkasse Ulm entschieden hast und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Ulm Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Finanzen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Finanzthemen oder wirtschaftlichen Entwicklungen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du teamfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Sparkasse Ulm wichtig ist.
✨Eigeninitiative zeigen
Erzähle von Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder proaktiv Lösungen gefunden hast. Dies wird deine Eigeninitiative unterstreichen und zeigen, dass du bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.