Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Finanzen und unterstütze Kund:innen bei wichtigen Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Sparkasse Ulm mit einem starken Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, freie Tage an Weihnachten & Silvester und Karriereoptionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzen und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsgeschick, Interesse an Finanzen und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Praxisnahe Ausbildung mit direkter Anwendung von Theorie.
Das erwartet Dich…💡 Finance Basics & mehr – Lerne wie Konten, Kredite, Geldanlagen und digitale Finanzlösungen wirklich funktionieren.🤝 Beratung mit echtem Mehrwert – Unterstütze Kund:innen bei finanziellen Entscheidungen, die ihr Leben verändern können.🧭 Deine Ausbildung ist vielseitig – Du wirst in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt und lernst, wie eine Bank wirklich funktioniert.📈 Praxis, die Dich weiterbringt – Theorie aus der Berufsschule kannst Du direkt im Job anwenden.💪 Teamwork & Entwicklung – Werde Teil eines starken Netzwerks, das Dich unterstützt und fördert.🌴 30 Tage Urlaub – plus freie Tage an Weihnachten & Silvester🚀 Deine Zukunft, Deine Entscheidung – Nach der Ausbildung hast Du zahlreiche Karriereoptionen bei uns.Das wünschen wir uns…✔ Kommunikationsgeschick & Offenheit – Du gehst gerne auf Menschen zu und hast ein sicheres Auftreten.✔ Interesse an Finanzen & Wirtschaft – Geld ist für Dich nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern ein Thema, das Dich interessiert.✔ Eigeninitiative & Teamgeist – Du arbeitest gerne mit anderen zusammen, übernimmst aber auch Verantwortung.✔ Einen guten Schulabschluss – Mit (Fach-)Abitur hast Du die beste Grundlage für Deinen Start.Mit Dir machen wir das Beste wahr!Bewirb Dich jetzt und werde Teil der Sparkasse Ulm.
Bankkaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation privates Vermögensmanagement (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Sparkasse Ulm

Kontaktperson:
Sparkasse Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation privates Vermögensmanagement (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine Nachricht kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam deine Karriere starten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation privates Vermögensmanagement (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig in deiner Bewerbung, wer du wirklich bist. Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten, die Interesse an Finanzen haben und gerne mit Menschen arbeiten.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an uns an. Erkläre, warum du genau bei der Sparkasse Ulm arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
Beweise dein Interesse!: Erwähne in deiner Bewerbung konkrete Beispiele, die dein Interesse an Finanzen und Wirtschaft zeigen. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein persönliches Hobby sein.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Ulm vorbereitest
✨Informiere Dich über die Sparkasse Ulm
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Sparkasse Ulm informieren. Schau Dir ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt, dass Du wirklich interessiert bist und hilft Dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele für Deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da Kommunikationsgeschick und Offenheit gefordert sind, überlege Dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, in denen Du Deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das können Situationen aus Praktika, Schulprojekten oder Freizeitaktivitäten sein.
✨Zeige Dein Interesse an Finanzen
Bereite Dich darauf vor, über aktuelle Themen im Finanzbereich zu sprechen. Zeige, dass Du nicht nur die Basics verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Karriereoptionen nach der Ausbildung zu fragen. Das zeigt, dass Du langfristig denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, mehr über die Unterstützung zu erfahren, die Dir geboten wird.