Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite gewerbliche Kredite und führe Verhandlungen mit Kunden und Gläubigern.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Westerwald-Sieg ist Marktführer in Finanzdienstleistungen und engagiert sich für die Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 32 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und viele Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle dich in einer modernen Arbeitsumgebung weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Analytisches Denkvermögen und Kenntnisse im Kreditgeschäft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter Kreditmanagement - Kompakte und komplexe gewerbliche Kredite (m/w/d)
Der Mensch im Mittelpunkt - immer und überall. Wir die Sparkasse Westerwald-Sieg sind Marktführer im Bereich der Finanzdienstleistungen in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald. Mit einem Team von etwa 600 Kolleginnen und Kollegen sind wir verantwortlich für eine Bilanzsumme von ca. 4 Milliarden Euro. Als lokal verankertes Unternehmen sind wir eng mit den Menschen vor Ort verbunden und leisten direkte Unterstützung für unsere Region. Wir setzen uns aktiv und nachhaltig ein, indem wir regelmäßig soziale und ökologische Organisationen, Vereine sowie Initiativen fördern. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt, und damit meinen wir nicht nur unsere Kundinnen und Kunden.
Das sind Ihre Kernaufgaben:
- Eigenständige Bearbeitung von Abwicklungsengagements mit Schwerpunkt "Gewerbliches Kreditgeschäft"
- Kostenbewusste Einleitung u. Durchführung von Vollstreckungs- und Verwertungsmaßnahmen
- Verhandlungen mit Kunden/Schuldnern, Gläubigern, Insolvenzverwaltern usw.
- Erstellung von Konzepten zur Abwicklung oder Sanierung von Kundenengagements
- Erstellen von Vorstandsvorlagen, Beschlüssen und Gremienberichten
Das bringen Sie mit in unser Team:
- Analytisches Denkvermögen
- Hohe Entscheidungsfähigkeit und Verhandlungssicherheit
- Verantwortungsbewusstsein
- Umfassende Kenntnisse im (gewerblichen) Kreditgeschäft
- Umfassende Kenntnisse im Vollstreckungs- u. Insolvenzrecht
- Erfolgreicher Abschluss als Sparkassenbetriebswirt oder einer vergleichbaren Ausbildung
Eine Zusammenarbeit, die sich auszahlt:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung nach TVöD-S
- 32 Urlaubstage und flexible Arbeitszeitmodelle
- Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen
- Moderne Arbeitsumgebung mit offener und wertschätzender Unternehmenskultur
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Diverse Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Vergünstigte Mitarbeiterkonditionen und viele weitere Vorteile
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Lassen Sie uns nicht warten! Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert und unterstützen Sie schon bald gemeinsam mit uns die Region Westerwald-Sieg und die Menschen, die in ihr leben.
Kreditmanagement Specialist Arbeitgeber: Sparkasse Westerwald-Sieg

Kontaktperson:
Sparkasse Westerwald-Sieg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditmanagement Specialist
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Kreditmanagement, insbesondere im gewerblichen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Finanzbranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Kreditmanagement und Finanzdienstleistungen konzentrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Kunden oder Gläubigern verhandelt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und analytisches Denkvermögen in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Vertrauen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditmanagement Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Sparkasse Westerwald-Sieg und die spezifische Position des Kreditmanagement Specialists zugeschnitten ist. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im gewerblichen Kreditgeschäft hervor.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du alle relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Kreditmanagement und Insolvenzrecht klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Westerwald-Sieg vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Kreditmanagement und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Sparkasse Westerwald-Sieg konfrontiert ist. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten und Verhandlungssicherheit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Kreditmanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wie Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit wichtig. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Werdegang demonstrieren kannst.