Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der erste Kontakt für unsere Kunden und bearbeitest Anfragen am Telefon.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Westerwald-Sieg ist Marktführer in Finanzdienstleistungen und unterstützt die Region aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das direkten Einfluss auf die Region hat und Kunden begeistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig; Erfahrung im Kundenservice ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir die Sparkasse Westerwald-Sieg sind Marktführer im Bereich der Finanzdienstleistungen in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald. Mit einem Team von etwa 600 Kolleginnen und Kollegen sind wir verantwortlich für eine Bilanzsumme von ca. 4 Milliarden Euro. Als lokal verankertes Unternehmen sind wir eng mit den Menschen vor Ort verbunden und leisten direkte Unterstützung für unsere Region.
Mitarbeiter im Kundenservice-Center (Inbound und Outbound) (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Westerwald-Sieg

Kontaktperson:
Sparkasse Westerwald-Sieg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Kundenservice-Center (Inbound und Outbound) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Westerwald-Sieg und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Kundenanfragen vor, die im Kundenservice auftreten könnten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen freundlich und professionell reagieren würdest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sparkasse. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich. Da es sich um eine Position im Kundenservice handelt, ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Kundenservice-Center (Inbound und Outbound) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Westerwald-Sieg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im Kundenservice relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Kunden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Sparkasse arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des Kundenservices beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Westerwald-Sieg vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse Westerwald-Sieg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Westerwald-Sieg informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Region spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite dich auf typische Kundenservice-Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenservice und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position sowohl inbound als auch outbound umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.