Sachbearbeiter*in Treasury

Sachbearbeiter*in Treasury

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle wöchentliche Finanzmarkt-Informationen und steuere Liquiditätskennzahlen.
  • Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Böblingen ist eine der 25 größten Sparkassen Deutschlands mit starkem regionalem Engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 32 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bankkaufmännisches Wissen und Erfahrung in Steuerungsinstrumenten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Bewerber*innen geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kreissparkasse Böblingen gehört mit einer Bilanzsumme von 11,1 Mrd. € zu den 25 größten Sparkassen Deutschlands und ist der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort. In unserem Geschäftsgebiet, das den Landkreis Böblingen umfasst, sorgen rund 1.100 Mitarbeiter*innen in 13 Beratungs-Centern, 28 Filialen und 29 SB-Einrichtungen für eine besondere Kundennähe und eine hohe Servicequalität.

Als erfolgreiche Vertriebssparkasse bleibt das Unternehmen auf Wachstumskurs. Auch ihren öffentlichen Auftrag lebt die Kreissparkasse durch ihr vielfältiges Engagement für die Region und deren Menschen.

Zur Verstärkung unseres Treasury-Teams suchen wir eine*n engagierte*n Sachbearbeiter*in. In dieser Position übernehmen Sie eine wesentliche Rolle in der Steuerung und Optimierung der Liquiditätskennzahlen. Mit Ihrem bankkaufmännischen Fachwissen und Ihrer Erfahrung in Steuerungsinstrumenten sowie Handelsgeschäften unterstützen Sie unser Team und tragen aktiv zur Weiterentwicklung unserer Refinanzierungsstrategie bei.

Welche Aufgaben Sie bei uns erwarten:

  • In Ihrer neuen Rolle übernehmen Sie die Erstellung des wöchentlichen Newsletters \“Finanzmarkt-Informationen\“ für unsere Kundenberater*innen und an interessierte Kund*innen.
  • Sie exportieren und prüfen die Basisdaten aus Datastream, pflegen die FMI-Excel-Datei und integrieren die KSK-Hausmeinung zu Zinsen, Aktien und volkswirtschaftlichen Rahmendaten basierend auf den Beschlüssen des Finanzmarktausschusses.
  • Darüber hinaus führen Sie regelmäßige Handelsgeschäfte zur Liquiditätssteuerung der Kreissparkasse Böblingen durch und schließen Derivate zur Steuerung des Zinsänderungsrisikos ab.
  • Sie wirken an der Steuerung und Optimierung der täglichen Liquiditätskennzahlen (LCR) und der langfristigen Refinanzierungsstrategie (NSFR) mit.
  • Sie analysieren und bereiten potenzielle neue Anlagenbereiche für das Depot A vor, schätzen die Wirkung neuer Investments auf Performance, Risiko und Strukturierung der Eigenanlagen ein.

Welche Skills Sie dafür mitbringen:

  • Sie besitzen bankkaufmännisches Wissen sowie Produktkenntnisse und Erfahrungen in relevanten Steuerungsinstrumenten und Handelsgeschäften.
  • Eine hohe Expertise im selbstständigen Arbeiten und Recherchieren zeichnet Sie aus.
  • Als Organisationstalent bringen Sie eine vorausschauende Arbeitsweise mit.
  • Motivation, Eigenständigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

Was wir Ihnen dafür bieten:

  • Vielfältiges Gehaltspaket : Neben einem Tarifgehalt – TVöD-S, Entgeltgruppe 9c – 10 – mit zusätzlicher Altersvorsorge, kommen Sie bei uns in den Genuss einer Sparkassensonderzahlung und partizipieren an einem leistungs- und ergebnisorientierten variablen Vergütungssystem.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten : Mit Seminaren und Studiengängen, unter anderem an einer eigenen Akademie unterstützen wir Ihren Karriereweg.
  • Mobilität : Wir gewähren Ihnen einen Zuschuss von 50% auf Ihr VVS-Firmenticket und beteiligen uns über Jobrad an Ihrem Fahrradleasing.
  • Work-Life-Balance : Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten sowie 32 Urlaubstagen.
  • Betriebliche Krankenversicherung: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – unsere betriebliche Krankenversicherung unterstützt Sie dabei.
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter : Empfehlen Sie einen neuen Mitarbeiter und erhalten eine Prämie nach Ablauf der Probezeit.
  • Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatt bei über 700 Shops.
  • Regionalität: Einen heimatnahen Arbeitsplatz.
  • Sparkassenfamilie : Bei uns werden aus Kolleg*innen Freunde.
  • .. und vieles mehr: Ein eigenes Mitarbeiterrestaurant in Böblingen, Gesundheitsvorsorge, Sportgruppen und Events – das ist unser Selbstverständnis als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber.

Steigen Sie bei uns ein und entdecken Sie Ihre neuen Perspektiven. Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Bewerber*innen geeignet. Bewerben Sie sich direkt online auf unserem Karriereportal.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Miroslava Došen unter 07031 77-1524.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter*in Treasury Arbeitgeber: Sparkassen-Finanzgruppe

Die Kreissparkasse Böblingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein attraktives Gehaltspaket und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert den Zusammenhalt und die persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig durch unser Engagement in der Region einen bedeutenden Beitrag leisten. Werden Sie Teil unserer Sparkassenfamilie und profitieren Sie von einem heimatnahen Arbeitsplatz, zahlreichen Mitarbeiterbenefits und einem unterstützenden Team.
S

Kontaktperson:

Sparkassen-Finanzgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Treasury

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Finanzmarkt und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Kreissparkasse Böblingen konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Refinanzierungsstrategie beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Kreissparkasse oder in ähnlichen Positionen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Steuerungsinstrumenten und Handelsgeschäften zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Liquiditätskennzahlen beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsweise und Organisationstalent zu beantworten. Überlege dir, wie du deine vorausschauende Planung in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und präsentiere dies im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Treasury

Bankkaufmännisches Wissen
Produktkenntnisse im Treasury-Bereich
Erfahrung mit Steuerungsinstrumenten
Kenntnisse in Handelsgeschäften
Analytische Fähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Recherchieren
Organisationstalent
Vorausschauende Arbeitsweise
Motivation und Eigenständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Liquiditätskennzahlen (LCR)
Verständnis für Refinanzierungsstrategien (NSFR)
Fähigkeit zur Analyse von Investitionsmöglichkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sachbearbeiter*in Treasury unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bankkaufmännischen Kenntnisse und Erfahrungen zur Refinanzierungsstrategie der Kreissparkasse Böblingen beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen, die du in der Liquiditätssteuerung oder im Umgang mit Steuerungsinstrumenten gesammelt hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassen-Finanzgruppe vorbereitest

Verstehe die Rolle im Treasury

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Sachbearbeiters im Treasury vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung der Liquiditätskennzahlen und der Refinanzierungsstrategie verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte Fragen zu bankkaufmännischem Wissen und relevanten Steuerungsinstrumenten. Sei bereit, deine Erfahrungen in Handelsgeschäften und der Analyse von Finanzdaten zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Präsentiere deine Organisationstalente

Hebe deine Fähigkeit hervor, selbstständig und strukturiert zu arbeiten. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich komplexe Aufgaben organisiert und priorisiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur

Informiere dich über die Kreissparkasse Böblingen und ihre Werte. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit und die regionale Verbundenheit sind, um zu zeigen, dass du gut in die Sparkassenfamilie passt.

Sachbearbeiter*in Treasury
Sparkassen-Finanzgruppe
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>