Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Cloud-Infrastrukturen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Arbeitsatmosphäre und die Chance, aktiv an Infrastruktur-Lösungen mitzuwirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung mit Linux und Kubernetes erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Münster oder Hannover, ideal für kreative Köpfe, die neue Technologien lieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns finden Sie Ihre Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits.
Für den Geschäftsbereich Produktion Client Server Banking Plattform / Bereich Unix und Cloud Plattform/ Abteilung Unix und Cloud Entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Münster oder Hannover eine/n
– Cloud Infrastruktur-Spezialisten (m/w/d) –
Die Abteilung bietet eine von Offenheit und Vertrauen geprägte Arbeitsatmosphäre mit der Möglichkeit, standortübergreifend an spannenden Projekten zu arbeiten. Es wird ein Umfeld gefördert, in dem individuelle Entfaltung und die Leistungserbringung für unsere Kunden Hand in Hand gehen. Zudem besteht die Chance, aktiv an der Gestaltung der Infrastruktur-Lösungen mitzuwirken.
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften oder vergleichbare Berufsausbildung mit Schwerpunkt Informatik
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Linux-Betriebssysteme sowie Kenntnisse in Automationstools (z.B. Ansible) und Virtualisierungslösungen
- Erfahrungen mit Containerlösungen auf Basis Kubernetes (Red Hat OpenShift)
- Leidenschaft für neue Technologien und deren Anwendung
- Starke Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie analytisches und lösungsorientiertes Denken
#J-18808-Ljbffr
Cloud Infrastruktur-Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkassen-Finanzportal GmbH
Kontaktperson:
Sparkassen-Finanzportal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Infrastruktur-Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cloud-Infrastruktur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud und Linux. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Linux-Betriebssystemen, Automationstools und Containerlösungen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und Herausforderungen gemeinsam gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Infrastruktur-Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Linux-Betriebssysteme, Automationstools wie Ansible und Containerlösungen mit Kubernetes. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für neue Technologien und deren Anwendung darlegst. Erkläre, warum du dich für die Position als Cloud Infrastruktur-Spezialist interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassen-Finanzportal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Linux-Betriebssysteme und Automationstools hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien
Die Stelle erfordert eine Begeisterung für neue Technologien. Bereite einige Beispiele vor, wie du dich über aktuelle Trends informierst oder neue Tools ausprobierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen kommunizierst.
✨Frage nach den Projekten und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Abteilung und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Umgebung, in der du arbeiten wirst.