Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Gesamtbanksteuerung und sichere die Stabilität unserer Sparkasse.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Prignitz engagiert sich für die Menschen in der idyllischen Prignitz.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte deine berufliche Zukunft in einem stabilen und unterstützenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echte Finanzlösungen für jede Lebenssituation bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung in der Banksteuerung.
- Andere Informationen: Du solltest ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und analytisches Denkvermögen mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Mit unseren 150 Mitarbeitern engagieren wir, die Sparkasse Prignitz, uns für die Menschen in der idyllischen Prignitz. Als Lebensbegleiter bieten wir unseren Kunden für jede Lebenssituation die passende Finanzlösung. Starten Sie mit uns in Ihre neue berufliche Zukunft! Indem Sie als Leiter/-in der Gesamtbanksteuerung durch die ausgewogene Steuerung von Risiken und mit einem guten Gespür für das notwendige Maß an Regulatorik die Stabilität unserer Sparkasse mit sichern.
Ihre Aufgaben:
- Steuerung von Risiken und Sicherstellung der Stabilität der Sparkasse
Ihr Profil:
- Sparkassen- oder Bankbetriebswirt, Verbandsprüferexamen, betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Erfahrung in der Banksteuerung, Projekt- und Führungserfahrungen
- Übergreifende Kenntnisse zu den für national beaufsichtigte kleine und mittlere Banken relevanten Gesamtbanksteuerungskonzepten und -systemen
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft sowie eine strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise
- analytisches Denkvermögen und gutes Zahlenverständnis
#J-18808-Ljbffr
Leiter/-in der Gesamtbanksteuerung Arbeitgeber: Sparkassen-Finanzportal GmbH
Kontaktperson:
Sparkassen-Finanzportal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/-in der Gesamtbanksteuerung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Sparkassenbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gesamtbanksteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikosteuerung und Regulatorik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du Teams motivieren und Projekte erfolgreich leiten kannst. Das wird besonders wichtig sein, um die Stabilität der Sparkasse zu sichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/-in der Gesamtbanksteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Prignitz. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter/-in der Gesamtbanksteuerung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Banksteuerung und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassen-Finanzportal GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Gesamtbanksteuerung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Gesamtbanksteuerung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Risikosteuerung und der regulatorischen Anforderungen für die Stabilität der Sparkasse verstehst.
✨Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Banksteuerung und dein Projektmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Situation zu geben, die du erfolgreich gelöst hast. Bereite dich darauf vor, wie du Daten analysierst und Entscheidungen triffst.
✨Zeige Verantwortungsbewusstsein
Betone dein Verantwortungsbewusstsein und deine Einsatzbereitschaft. Die Sparkasse sucht jemanden, der nicht nur die technischen Fähigkeiten hat, sondern auch bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und das Team zu führen.