Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung bei Geschäftsplanung, Gewinnprognosen und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Moderne Sparkasse im Rhein-Main-Gebiet mit 240 Mitarbeitern und 1,8 Mrd. Euro Bilanzsumme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und attraktive VergĂĽtung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau oder vergleichbar, analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 10.02.2025, unbefristeter Arbeitsvertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine moderne, erfolgs- und leistungsorientierte Sparkasse im Rhein-Main-Gebiet mit einer Bilanzsumme von rd. 1,8 Mrd. Euro, 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 6 Geschäftsstellen.
Zur Verstärkung unseres Teams „Gesamtbanksteuerung“ suchen wir Sie!
Ihre Hauptaufgaben sind:
- Mitarbeit bei der mittelfristigen Geschäftsplanung sowie Erstellung der monatlichen Gewinnprognose
- Mitwirkung im Rahmen des Jahresabschlusses
- Berichterstattung gegenĂĽber Vorstand und Verwaltungsrat
- Auswertungen und Statistiken
- Begleitung von internen und externen PrĂĽfungen
Sie haben eine Ausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau abgeschlossen oder verfügen über einen vergleichbaren Abschluss. Erfahrungen oder eine Weiterbildung im Bereich Controlling sind wünschenswert. Ausgeprägte analytische, finanz- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse setzen wir voraus.
Eigenverantwortliches Handeln, hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität werden bei uns großgeschrieben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann drücken Sie direkt auf „Jetzt hier bewerben“ und reichen Sie uns Ihre Bewerbung mit Angaben Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 10.02.2025 ein.
FĂĽr telefonische Vorabinformationen steht Ihnen Herr Zilch Tel.: 069/8067 510 gerne zur VerfĂĽgung.
Unsere Benefits – Ihre Vorteile
Flexibilität & Work-Life-Balance:
Variable Arbeitszeit • 32 Urlaubstage • familienfreundliche Arbeitszeitmodelle • Bankfeiertage am 24.12. & 31.12. • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Attraktive VergĂĽtung:
Vergütung nach TVöD-S inkl. einer übertariflichen Zusatzvergütung • unbefristeter Arbeitsvertrag
Arbeitgeber UnterstĂĽtzung:
max. Vermögenswirksame Leistungen • Arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Krankenversicherung • betriebliche Altersvorsorge • Zusatzversorgungskasse
WohlfĂĽhlen am Arbeitsplatz:
Moderner Arbeitsplatz • gute Verkehrsanbindung • kostenloser Wasserspender • Mitarbeiterevents • Innovationsmanagement
Mehrwerte:
Vergünstigtes Jobticket • Job Rad • kostenloses Girokonto und weitere vergünstigte Mitarbeiterkonditionen
Weiterbildung:
breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten • Arbeitgeberunterstützt • individuell auf Ihre persönlichen Ziele angepasst
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Gesamtbanksteuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkassen-Finanzportal GmbH
Kontaktperson:
Sparkassen-Finanzportal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Gesamtbanksteuerung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Gesamtbanksteuerung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Bankenbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur mittelfristigen Geschäftsplanung und Gewinnprognosen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Leistungsbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen für verschiedene Arbeitszeitmodelle und betone, wie wichtig dir eine gute Work-Life-Balance ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Gesamtbanksteuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Sparkasse im Rhein-Main-Gebiet. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, eventuell vorhandenen Weiterbildungszertifikaten und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung fĂĽr die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Controlling hervorhebst. Zeige auf, wie du zur mittelfristigen Geschäftsplanung und Berichterstattung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Schaltfläche „Jetzt hier bewerben“ ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassen-Finanzportal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Hauptaufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie die mittelfristige Geschäftsplanung und die Erstellung von Gewinnprognosen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da ausgeprägte analytische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine analytischen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Sparkasse, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung betonen
Da Eigenverantwortliches Handeln und Flexibilität wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.