Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kontoeröffnungen und unterstütze Firmenkunden bei komplexen Anliegen.
- Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück ist eine starke Gemeinschaft mit 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamspirit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankkaufmännische Ausbildung oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung im Firmenkundenbereich.
- Andere Informationen: Besonders Frauen werden ermutigt, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück – eine starke Gemeinschaft in der Region! Mit rund 500 Mitarbeitenden an 10 Standorten sind wir weit mehr als nur ein Finanzinstitut und hoffentlich bald dein zukünftiger Arbeitgeber.
Wir bieten dir nicht nur ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe, sondern unterstützen dich individuell auf allen Ebenen. Attraktive Benefits, Unterstützung bei der Work-Life-Balance oder vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sind nur einige Punkte, die dir unsere Kreisparkasse Halle-Wiedenbrück bietet. Hört sich das gut an?
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams Marktfolge am Standort Halle (Westf.) in der Position als
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (divers) komplex in unserer
Marktfolge Passiv / Dienstleistungen
Die Stelle ist am Standort in Halle (Westf.)angesiedelt.
Dein Job:
- Bearbeitung von Kontoeröffnungen und -änderungen für juristische Personen und Treuhandkonten.
- Du stehst dem Bereich Firmenkunden als kompetente Ansprechperson zu Themen wie Legitimation und dem wirtschaftlichen Eigentum bei Seite.
- Unterstützung bei der Abwicklung von Erbfällen und Nachlassprozessen.
- Prüfung und Bearbeitung komplexer Vorgänge (z. B. von Sonderkonditionen im Firmenkundenbereich)
- Verarbeitung und Pflege von Personendaten, einschließlich Verschmelzung, Verschlüsselung und Zuordnung erweiterter Informationen.
- Kontrolle des Transparenzregisters zur Sicherstellung gesetzlicher Vorgaben.
Deine Benefits:
- Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten
- Flexible Urlaubsgestaltung: 32 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage am24.12. und 31.12.
- Vergütung: 13,6 Gehälter, vermögenswirksame Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildung: Nutze unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um deine Karriere aktiv zu gestalten
- Mobilität: Attraktives Fahrradleasing
- Unser Mindset: Teamspirit, Vernetzung, Verantwortung, Vertrauen, gelebte Vielfalt
- Finanzielle Vorteile: Attraktive Mitarbeitervergünstigungen wie beispielsweise ein kostenloses Girokonto oder vergünstigte Kreditkonditionen
Das zeichnet dich aus:
- Bankkaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung
- Idealerweise darauf aufbauend ein Abschluss als Bankfachwirt (m/w/d) oder einen gleichwertigen Abschluss
- Bestenfalls bereits Berufserfahrung im Firmenkundenbereich
- Du bist ein Teamplayer, arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich und hast ein Verständnis für komplexe Zusammenhänge
Du hast Interesse?
Dann bewirb dich jetzt unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung in nur wenigen Schritten.
Du benötigst weitere Information? Dann melde dich gern bei uns:
Fragen zum Fachbereich beantwortet dir gerne Tobias Moren (05242 599-2205) oder die Personalreferentin Miriam Berhorst (05242 599-2197).
Gib einen bestehenden Teilzeitwunsch bitte in % oder Wochenstunden an. Besonders willkommen sind uns Bewerbungen von Frauen, diese werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (divers) komplex in der Abteilung Passiv / Dienstleistungen Arbeitgeber: Sparkassen-Finanzportal GmbH
Kontaktperson:
Sparkassen-Finanzportal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (divers) komplex in der Abteilung Passiv / Dienstleistungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, insbesondere den Teamspirit und die gelebte Vielfalt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Themen Kontoeröffnungen und -änderungen sowie zur Bearbeitung von Erbfällen zu beantworten. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für diese komplexen Vorgänge hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Abteilung Passiv / Dienstleistungen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (divers) komplex in der Abteilung Passiv / Dienstleistungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreissparkasse und ihre Werte informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Benefits zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Abteilung Passiv/Dienstleistungen darlegst. Betone, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Firmenkundenbereich, sowie deine bankkaufmännische Ausbildung hervor.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in deiner Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen, die deinen Qualifikationen und Erfahrungen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassen-Finanzportal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Firmenkundenbereich und wie du komplexe Vorgänge bearbeitet hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Eigenverantwortung
Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Projekte geleitet hast.
✨Informiere dich über die Kreissparkasse
Mach dich mit der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück vertraut, ihren Werten und ihrem Angebot. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Entwicklungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens.