Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Kunden im Bereich Electronic Banking.
- Arbeitgeber: Ein führendes Finanzinstitut mit einer mitarbeiterorientierten Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Mischung aus Technik und Kundenkontakt in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit an innovativen Projekten und Schulung von Auszubildenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 91000 € pro Jahr.
Unser geschätzter Partner ist ein führendes Finanzinstitut aus der Region, welches für seine exklusiven Marktzugänge, mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur und attraktiven Benefits bekannt ist. Aktuell suchen wir einen Electronic Banking Berater (m/w/d). Kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Das erwartet Sie bei uns:
- Beratung & Support: Sie betreuen Firmen-, Gewerbe- und Geschäftskunden rund um Electronic Banking – von der Einführung bis zur optimalen Nutzung.
- Technische Expertise: Vertrieb und Installation von SFIRM und Online-Banking Business Pro (mit EBICS) sowie verschiedener Payment-Lösungen.
- Service für Profis: First Level Support für Online-Banking Business Pro (mit EBICS), Second-Level-Support für Online-Banking-Business mit PIN/TAN und Unterstützung unserer gewerblichen Berater.
- Vertragspflege: Erstellung von Verträgen (z. B. EBICS, Lizenzen) und Rechnungen.
- Training & Projekte: Schulung von Mitarbeitenden, Begleitung unserer Auszubildenden in der Abteilung Payment und digitale Dienstleistungen und Mitarbeit an spannenden Projekten.
- Produktverantwortung: Übernehmen Sie Verantwortung für SFIRM und das Firmenkundenportal.
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau, Informatikkaufmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise einen Abschluss als Bankfachwirt/-in oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben.
- Technisches Verständnis und Affinität zu digitalen Tools.
- Starke Kundenorientierung, Organisationstalent und Eigeninitiative.
- Freude am Teamwork, konzeptionelles Denken und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu machen.
Das bieten wir:
- Ein dynamisches Team, das Digitalisierung lebt und fördert.
- Weiterbildung mit Fachseminar im Electronic Banking und Ausbildereignung sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten und eine moderne Arbeitsumgebung, 32 Tage Urlaub plus 24. und 31. Dezember.
- Eine spannende Mischung aus technischer Expertise und Kundenkontakt.
Bankkaufmann / Electronic Banking Berater (m/w/d) Gehalt 65.000 € p.a. Arbeitgeber: Sparkassen-Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Sparkassen-Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann / Electronic Banking Berater (m/w/d) Gehalt 65.000 € p.a.
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Finanzsektor arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Electronic Banking. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Dies wird dir helfen, als kompetenter Berater wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner technischen Expertise und Kundenorientierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Weiterbildung. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, an Schulungen und Projekten aktiv teilzunehmen, um deine Kenntnisse im Bereich Electronic Banking zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann / Electronic Banking Berater (m/w/d) Gehalt 65.000 € p.a.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Finanzinstitut, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Electronic Banking Beraters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Bankkaufmann / Electronic Banking Berater wichtig sind. Betone deine technische Affinität und Kundenorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Electronic Banking und deine Fähigkeit ein, komplexe Themen verständlich zu machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassen-Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Electronic Banking und technische Lösungen hat, solltest du dich auf Fragen zu SFIRM, Online-Banking Business Pro und EBICS vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast oder welche Erfahrungen du damit gemacht hast.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle als Electronic Banking Berater ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kundenberatung unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen anzubieten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur Förderung eines positiven Teamklimas beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Finanzinstitut und seine Dienstleistungen im Bereich Electronic Banking. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.