Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Strategien und plane die Unternehmensziele für ein führendes Finanzinstitut.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Finanzinstitut mit einer mitarbeiterorientierten Kultur und exklusiven Marktzugängen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 36 Urlaubstage, Homeoffice, und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Sparkassen-Familie mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar, idealerweise erste Controlling-Erfahrung.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser geschätzter Partner ist ein führendes Finanzinstitut aus der Region, welches für seine exklusiven Marktzugänge, mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur und attraktiven Benefits bekannt ist. Aktuell suchen wir einen Controller (m/w/d) - Kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Unser Angebot für Ihre Karriere:
- Flexible Arbeitszeiten, 36 freie Tage im Jahr und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Vergünstigtes Deutschlandticket und finanzieller Zuschuss zum JobRad-Leasing
- Kinderbetreuungskostenzuschuss
- Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften Geschäften
- Bezuschusstes Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant
- Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes Seminarangebot
Es erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Entwicklung der Geschäftsstrategie und anschließende Durchführung der strategischen und operativen Unternehmensplanung
- Koordination des Planungsprozesses sowohl für das Einzelinstitut (HGB) als auch für den Teilkonzern (IFRS)
- Periodische Soll-/Ist-Vergleiche durchführen und Ursachen von Abweichungen analysieren, Schwachstellen und Engpässe ermitteln
- Anlassbezogenes Berichtswesen für die Gremien und Steuerungsbereiche der Frankfurter Sparkasse erstellen
- Handlungsbedarfe offenlegen und Steuerungsinformationen ableiten
- Mitwirkung beim Ausbau der Gesamtbanksteuerungssysteme unter Berücksichtigung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen und Kennzahlen
- Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung der Controlling-Instrumente und -methoden
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar
- Idealerweise erste Berufserfahrung im Controlling bei einer Bank oder einem Finanzdienstleister
- Spaß am Umgang mit Zahlen, um Entwicklungen und Ursachen von Plan/Ist-Abweichungen zu analysieren sowie Steuerungsimpulse zu setzen
- Kenntnisse der gängigen Controlling-Instrumente und -methoden sowie aktueller regulatorischer Anforderungen an Kreditinstitute
- Analytisches Denken und Zuverlässigkeit
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- Gute EDV-Erfahrungen mit MS Office, Datenbankenkenntnisse von Vorteil
Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkassen-Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Sparkassen-Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Finanzbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die im Controlling tätig sind, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Unternehmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über die Frankfurter Sparkasse und ihre Unternehmenskultur. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Controlling-Instrumenten und -Methoden sowie zu regulatorischen Anforderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für Zahlen
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für analytisches Denken und den Umgang mit Zahlen zu demonstrieren. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Plan/Ist-Abweichungen analysiert und Lösungen entwickelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Finanzinstitut, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Controller-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Controller-Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Controlling-Instrumenten und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Controlling und deine Begeisterung für die Arbeit mit Zahlen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassen-Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Controllers tiefgehende Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften und Controlling erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Analysen verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Ziele des Finanzinstituts und wie der Controller zur Umsetzung dieser Ziele beiträgt. Zeige im Gespräch, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder einen Soll-/Ist-Vergleich durchzuführen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Benefits zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu deinen Werten passt.