Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Sicherheitsprozesse und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Finanzinstitut mit einer mitarbeiterorientierten Kultur und exklusiven Vorteilen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 32 Tage Urlaub und viele weitere Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die IT-Sicherheit aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Cyber Security oder mehrjährige Erfahrung im IT-Sicherheitsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63000 - 147000 € pro Jahr.
Unser geschätzter Partner ist ein führendes Finanzinstitut aus der Region, welches für seine exklusiven Marktzugänge, mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur und attraktiven Benefits bekannt ist. Aktuell suchen wir eine Leitung IT-Organisation (m/w/d). Kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Sie koordinieren und optimieren die übergreifenden IT-Security-Prozesse.
- Sie lenken und steuern das Security Information and Event Management (SIEM) inkl. Protokollierungsinfrastruktur.
- Sie stimmen die Steuerung und Bearbeitung sicherheitsrelevanter Vorfälle und Probleme ab.
- Sie wirken bei Projekten mit und synchronisieren mehrere aktive Projekte bezüglich der IT-Sicherheit.
- Sie unterstützen die Pflege und Koordination des Informationsverbundes.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Cyber Security, IT-Sicherheitsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einem anderen Studium mit einschlägigem Fokus auf IT-Sicherheit oder mehrjährige Erfahrung im Bereich IT Security, IT Audit, Dienstleistersteuerung oder Risikomanagement.
- Grundkenntnisse in regulatorischen Bereichen der Finanz- und Versicherungsbranche und mit der DORA. Alternativ Kenntnisse der MaRisk, der BAIT, der ISO 27001, dem IT-Grundschutz oder vergleichbaren Standards.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen Betriebsabteilungen und externen Dienstleistern.
- Expertise in einem der genannten Schwerpunktbereiche (Schwachstellenmanagement, SIEM, oder allgemeines IT-Sicherheitsmanagement).
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie Kompetenz im Umgang mit Change-, Incident- und Problem-Management-Prozessen.
Sie erwartet:
- ein starkes Team, das gemeinsam erfolgreich ist.
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung bei einer 39-Stunden-Woche sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD.
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- 32 Tage Jahresurlaub.
- individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- viele Benefits wie Job-Ticket, Fahrrad-Leasing über JobRad, Firmenfitness mit Egym Wellpass und weitere Vergünstigungen bei Partnerorganisationen.
IT-Sicherheitsmanager / Leitung IT-Organisation (m/w/d) Gehalt 105.000 € p.a. Arbeitgeber: Sparkassen-Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Sparkassen-Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Sicherheitsmanager / Leitung IT-Organisation (m/w/d) Gehalt 105.000 € p.a.
✨Netzwerken in der Finanzbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Finanz- und IT-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Sicherheit und Finanzdienstleistungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf relevante Zertifizierungen wie ISO 27001 oder DORA, um deine Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Position.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen zu SIEM, Schwachstellenmanagement und Incident-Management vor. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Finanzinstituts und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur positiven Teamdynamik beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheitsmanager / Leitung IT-Organisation (m/w/d) Gehalt 105.000 € p.a.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als IT-Sicherheitsmanager. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und diese Rolle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf die genannten Schwerpunkte wie Schwachstellenmanagement oder SIEM. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Kenntnisse in regulatorischen Bereichen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den regulatorischen Bereichen der Finanz- und Versicherungsbranche, wie DORA oder MaRisk, deutlich machst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Branche verstehst.
Strukturierte Darstellung: Achte darauf, dass deine Bewerbung strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, um deine Informationen leicht verständlich zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassen-Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die IT-Sicherheitslandschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere in der Finanzbranche. Zeige, dass du die regulatorischen Anforderungen wie DORA, MaRisk und ISO 27001 verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle zu berücksichtigen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsprozesse optimiert oder Sicherheitsvorfälle gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.