Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Compliance-Teams und Verantwortung für gesetzeskonforme Umsetzung.
- Arbeitgeber: Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe mit über 320.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Führungsrolle in einem zukunftsrelevanten Bereich mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Führungserfahrung im Compliance-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Offene und inklusive Unternehmenskultur mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind Wir Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation. Mit über 320 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Egal ob bei Festanstellungen oder spannenden Projekten für Freiberufler. Unser Team besteht aus hoch qualifizierten Experten, die Sie neben einer umfassenden individuellen Beratung auch ganzheitlich betreuen und durch den Bewerbungsprozess lückenlos begleiten. Für einen Kunden suchen wir aktuell: Leitung Compliance und Beauftragtenwesen (m/w/d) Ihre Aufgaben Leitung der Organisationseinheit Compliance & Beauftragtenwesen (ca. 14 Mitarbeitende) und direkte Berichtslinie an den Vorstand Übernahme der Funktionen MaRisk-Compliance-Beauftragte:r und Geldwäschebeauftragte:r Steuerung der weiteren Beauftragtenfunktionen ( Informationssicherheit, Datenschutz, Auslagerungs- & Vertragsmanagement, BCM, FATCA/AEOI ) Sicherstellung von gesetzes- und aufsichtsrechtskonformer Umsetzung , Weiterentwicklung von Prozessen sowie Förderung teamübergreifender Zusammenarbeit Ihr Profil Abgeschlossenes Studium bzw. vergleichbare Qualifikation mit fachspezifischer Weiterbildung sowie fundierte Berufs- und idealerweise Führungserfahrung Erfahrungen aus dem Bankenumfeld Vertiefte Kenntnisse in gesetzlichen & aufsichtsrechtlichen Anforderungen (Geldwäscheprävention, MaRisk-Compliance) sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in angrenzende Themen Sicheres und strukturiertes Vermitteln komplexer Inhalte (z. B. Risikoanalysen, Schulungen, Reports) kombiniert mit Moderationsstärke Ausgeprägtes Organisationsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke; Führung mit Haltung und Förderung einer gelebten Compliance- und Vertrauenskultur Was Wir bieten Verantwortung & Kultur : Führungsrolle in einem zukunftsrelevanten Aufgabenfeld und werteorientierte Zusammenarbeit in einer modernen Sparkassenorganisation Entwicklung : Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem anspruchsvollen Umfeld mit echten Karrierechancen Vergütung : Attraktives Gehalt nach TVöD inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen Balance & Vielfalt : Flexible Arbeitszeiten, 32 Urlaubstage plus Sonderurlaub sowie eine offene und inklusive Unternehmenskultur Ihr Kontakt Stephanie Thiede Senior Research Analyst Phone: 0151 290 77 959 Mail: stephanie.thiede@s-personalberatung.de www.sparkassen-personalberatung.de Leipziger Straße 51 10117 Berlin
Leitung Compliance und Beauftragtenwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkassen-Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Sparkassen-Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Compliance und Beauftragtenwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Compliance-Branche arbeiten oder bei Sparkassen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Compliance und Geldwäscheprävention. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Förderung einer Compliance-Kultur verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe Inhalte klar und strukturiert zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du in der Position oft Schulungen und Risikoanalysen durchführen musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Compliance und Beauftragtenwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung Compliance und Beauftragtenwesen gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf gesetzliche und aufsichtsrechtliche Anforderungen sowie Führungskompetenzen.
Betone deine Führungserfahrung: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, welche Führungserfahrungen du hast. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und erfolgreich Projekte umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassen-Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Anforderungen
Mach dich mit den gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen vertraut, insbesondere im Bereich Geldwäscheprävention und MaRisk-Compliance. Zeige im Interview, dass du diese Themen nicht nur verstehst, sondern auch in der Lage bist, sie zu vermitteln.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsstärke und dein Organisationsvermögen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Inhalte klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, wie du Risikoanalysen oder Schulungen präsentieren würdest, und sei bereit, deine Moderationsstärke im Interview zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Sparkassenorganisation. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen eine gelebte Compliance- und Vertrauenskultur fördert und wie du dazu beitragen kannst.