Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Strategie und manage das Team für innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Sparkassen-Finanzgruppe mit über 320.000 Mitarbeitern und vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen wie Job-Ticket und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Führungsqualitäten in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Führungserfahrung in der IT haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine leistungsorientierte Vergütung und eine betriebliche Altersvorsorge, die vom Arbeitgeber finanziert wird.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Unser geschätzter Partner ist ein führendes Finanzinstitut aus der Region, welches für seine exklusiven Marktzugänge, mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur und attraktiven Benefits bekannt ist. Aktuell suchen wir eineLeitung IT-Organisation (m/w/d)- Kommen Sie mit uns ins Gespräch.Ihre zukünftigen Aufgaben:Sie koordinieren und optimieren die übergreifenden IT-Security-ProzesseSie lenken und steuern das Security Information and Event Management (SIEM) inkl. ProtokollierungsinfrastrukturSie stimmen die Steuerung und Bearbeitung sicherheitsrelevanter Vorfälle und Probleme abSie wirken bei Projekten mit und synchronisieren mehrere aktive Projekte bezüglich der IT-SicherheitSie unterstützen die Pflege und Koordination des InformationsverbundesSie bringen mit:Abgeschlossenes Studium im Bereich Cyber Security, IT-Sicherheitsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einem anderen Studium mit einschlägigem Fokus auf IT-Sicherheit oder mehrjährige Erfahrung im Bereich IT Security, IT Audit, Dienstleistersteuerung oder RisikomanagementGrundkenntnisse in regulatorischen Bereichen der Finanz- und Versicherungsbranche und mit der DORA.
Alternativ Kenntnisse der MaRisk, der BAIT, der ISO 27001, dem IT-Grundschutz oder vergleichbaren StandardsErfahrung in der Zusammenarbeit mit internen Betriebsabteilungen und externen DienstleisternExpertise in einem der genannten Schwerpunktbereiche (Schwachstellenmanagement, SIEM, oder allgemeines IT-Sicherheitsmanagement)Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie Kompetenz im Umgang mit Change-, Incident- und Problem-Management-ProzessenSie erwartet:ein starkes Team, das gemeinsam erfolgreich isteine flexible Arbeitszeitgestaltung bei einer 39-Stunden- Woche sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiteneine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöDeine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge32 Tage Jahresurlaubindividuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeitenviele Benefits wie Job-Ticket, Fahrrad-Leasing über JobRad, Firmenfitness mit Egym Wellpass und weitere Vergünstigungen bei Partnerorganisationen
Leitung IT-Organisation (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkassen-Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Sparkassen-Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung IT-Organisation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur über Fachwissen verfügst, sondern auch strategisch denkst und die Zukunft der IT-Organisation aktiv mitgestalten möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führung und Teamentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Sparkassen-Finanzgruppe und deren Werte. Informiere dich über die Unternehmenskultur und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung IT-Organisation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren IT-Strategie. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und strategisches Denken, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Management und deine Vision für die Weiterentwicklung der IT-Strategie darlegst. Zeige, wie deine Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf die Verwendung von Fachterminologie und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassen-Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die IT-Strategie vor
Informiere dich über die aktuelle IT-Strategie des Unternehmens und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Zeige, dass du strategisches Denken besitzt und in der Lage bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Führe Beispiele für Führungsqualitäten an
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und Teammanagementfähigkeiten demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch ein guter Teamleiter.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Fragen zur Informationssicherheit stellen
Zeige dein Interesse an Informationssicherheitsmanagement, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der IT verstehst und bereit bist, Verantwortung in diesem Bereich zu übernehmen.