Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Risikomanagement und Controlling, entwickle betriebswirtschaftliche Konzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Sparkassen-Finanzgruppe mit über 320.000 Mitarbeitern und vielen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und finanzielle Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Strategien in einem modernen, familiären Umfeld und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember sowie Fahrtkostenzuschuss für das Deutschland-Ticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Über uns
Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation.
Mit über 320 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Egal ob bei Festanstellungen oder spannenden Projekten für Freiberufler. Unser Team besteht aus hoch qualifizierten Experten, die Sie neben einer umfassenden individuellen Beratung auch ganzheitlich betreuen und durch den Bewerbungsprozess lückenlos begleiten.
Aktuell suchen wir dabei für unsere Kolleginnen und Kollegen in Gelsenkirchen eine Leitung im Bereich Risikomanagement und Controlling (m/w/d), der Lust hat, Teil des familiären, aber gleichzeitig modernen und innovativen Instituts zu werden.
ZIPC1_DE
Leitung Risikomanagement und Controlling (m,w,d) Arbeitgeber: Sparkassen-Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Sparkassen-Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Risikomanagement und Controlling (m,w,d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Risikomanagement oder Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Sparkassen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Risikomanagement und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Controlling und zur Anwendung von MaRisk vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Sparkassen-Finanzgruppe und deren Werte. Informiere dich über die Geschichte und die Mission der Sparkassen, um in deinem Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Risikomanagement und Controlling (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren Werte. Verstehe die Rolle des Risikomanagements und Controllings innerhalb der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Risikomanagement und Controlling sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Leitung im Bereich Risikomanagement und Controlling bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Vision für die Abteilung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und ansprechend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassen-Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position im Risikomanagement und Controlling vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten im Controlling und Risikomanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches Denkvermögen eine wichtige Anforderung ist, sei bereit, deine Denkweise zu erläutern. Du könntest auch hypothetische Szenarien durchspielen, um zu zeigen, wie du Risiken bewerten und Lösungen entwickeln würdest.