Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung von Marktpreisrisiken und Erstellung von Risikoberichten.
- Arbeitgeber: Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe mit über 320.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 32 Urlaubstage und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem kollegialen Team mit langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung im Bankenwesen oder wirtschaftswissenschaftliches Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Bike-Leasing und Gesundheitsbudget.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.
Über uns
Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation. Mit über 320 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Egal ob bei Festanstellungen oder spannenden Projekten für Freiberufler. Unser Team besteht aus hoch qualifizierten Experten, die Sie neben einer umfassenden individuellen Beratung auch ganzheitlich betreuen und durch den Bewerbungsprozess lückenlos begleiten.
Ihre Aufgaben:
- Steuerung und Überwachung der Marktpreisrisiken, insbesondere in den Bereichen Immobilien, Zinsen und Spreads
- Umsetzung interner und regulatorischer Anforderungen sowie Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Entwicklung von Risikooptimierungsstrategien
- Erstellung von Risikoberichten und Pflege von Verfahren zur Risikomessung und -analyse
- Verantwortung für die Entwicklung und Implementierung von Risikostrategien und Maßnahmen zur Risikobegrenzung
- Durchführung von Risikoprüfungen und regelmäßige Abstimmung mit internen Abteilungen und externen Prüfern
- Unterstützung der Fachabteilungen bei der Datenanalyse und Risikosimulationen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bankenwesen oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Risikomanagement
- Analytische Stärke, besonders im Umgang mit komplexen Daten und Risikoberichten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung im Stakeholdermanagement
Das erwartet Sie:
- Attraktive Vergütung nach TVöD-S mit Sonderzahlungen von bis zu 13,82 Monatsgehältern jährlich
- Work-Life-Balance mit einer 39-Stunden-Woche, flexiblen Arbeitszeiten und bis zu 50 % Homeoffice nach der Einarbeitung
- Umfangreiches Urlaubsangebot mit 32 Urlaubstagen, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester sowie einem freien Nachmittag zum Geburtstag
- Langfristige Perspektiven durch einen sicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein kollegiales Team, das Wert auf eine offene Kommunikation und eine angenehme Arbeitsatmosphäre legt
- Zusätzliche Benefits wie ein kostenfreies Premium-Girokonto, Bike-Leasing, Gesundheitsbudget, vergünstigtes Deutschlandticket oder EGYM-Mitgliedschaft sowie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin: Burcu Arslan Senior Research Analyst
Tel.: 0172 9971020
E-Mail: burcu-melissa.arslan@s-personalberatung.de
Mitarbeiter Finanzrisikosteuerung (m/w/d) | Raum Steinburg Arbeitgeber: Sparkassen-Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Sparkassen-Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Finanzrisikosteuerung (m/w/d) | Raum Steinburg
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Risikomanagement-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Finanzrisikosteuerung konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Finanzrisikomanagement auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder höre Podcasts, um dein Wissen zu vertiefen und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf das Risikomanagement abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Thema
Wenn du dich bewirbst, betone deine Begeisterung für Finanzrisikosteuerung und wie du zur Entwicklung von Risikooptimierungsstrategien beitragen kannst. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Finanzrisikosteuerung (m/w/d) | Raum Steinburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren Werte. Verstehe die Rolle des Mitarbeiters in der Finanzrisikosteuerung und wie sie zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Risikomanagement und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine Erfolge in ähnlichen Positionen zu nennen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für das Risikomanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten betont. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Strategien du zur Risikobegrenzung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassen-Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Jobs im Finanzrisikomanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Stakeholdermanagement verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Sparkassen-Finanzgruppe und deren Werte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten.