Spezialist Risikocontrolling (m/w/d) | Region Niederrhein
Spezialist Risikocontrolling (m/w/d) | Region Niederrhein

Spezialist Risikocontrolling (m/w/d) | Region Niederrhein

Kleve Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewertung von Risiken und Durchführung von Szenario-Analysen für die Geschäftsleitung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe mit über 320.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem modernen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im (Risiko-)Controlling und sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel.
  • Andere Informationen: Fahrradleasing und zusätzliche Krankenzusatzversicherung sind ebenfalls Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über uns Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation. Mit über 320 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Egal ob bei Festanstellungen oder spannenden Projekten für Freiberufler. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Experten, die Sie neben einer umfassenden individuellen Beratung auch ganzheitlich betreuen und durch den Bewerbungsprozess lückenlos begleiten. Wir suchen derzeit mit unseren Kollegen in der Region Niederrhein einen Spezialisten (m/w/d) im Controlling. Aufgaben Prüfung und Bewertung zentraler Risikokategorien Analyse der finanziellen Belastbarkeit und Durchführung von Szenario-Analysen Unterstützung bei der Erstellung von Risikoberichten für die Geschäftsleitung Weiterentwicklung der internen Prozesse im Risikomanagement unter Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben Mitarbeit an übergreifenden Risikomanagement-Aufgaben, wie der Aktualisierung der Risikoübersicht und strategischen Ausrichtung Durchführung von Ad-hoc-Analysen zur Identifikation und Bewertung von Abweichungen zwischen Plan- und Ist-Werten mit anschließenden Handlungsempfehlungen Koordination und Unterstützung interner sowie externer Prüfungsprozesse Profil Mehrjährige Erfahrung im (Risiko-)Controlling, idealerweise in einem Kreditinstitut, gerne auch aus den Bereichen Bilanz-, Kreditanalyse oder Revision Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Tools, insb. Excel Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau Wir bieten modernes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen betriebliche Krankenzusatzversicherung Vermögenswirksame Leistungen betriebliche Altersvorsorge 32 Tage Jahresurlaub mit der Möglichkeit der individuellen Aufstockung 24.12 + 31.12 + Rosenmontag automatisch frei variable Arbeitszeiten Homeoffice Möglichkeit Fahrradleasing Kontakt Antonia Franke Senior Research Analyst antonia.franke@s-personalberatung.de 01520 353 9056

Spezialist Risikocontrolling (m/w/d) | Region Niederrhein Arbeitgeber: Sparkassen-Personalberatung GmbH

Als Arbeitgeber in der Region Niederrhein bieten wir Ihnen nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen, sondern auch eine Vielzahl an Vorteilen wie betriebliche Krankenzusatzversicherung, Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert die individuelle Weiterentwicklung und bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team von Experten zu wachsen und an spannenden Projekten mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Sparkassen-Personalberatung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Risikocontrolling (m/w/d) | Region Niederrhein

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Risikocontrolling oder in der Sparkassen-Finanzgruppe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenario-Analysen vor, die du während des Auswahlprozesses durchführen könntest. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denken.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Risikocontrolling (m/w/d) | Region Niederrhein

Risikomanagement
Finanzanalyse
Szenario-Analysen
Risikoberichterstattung
Prozessoptimierung
Regulatorische Vorgaben
Ad-hoc-Analysen
MS Office (insbesondere Excel)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Detailorientierung
Erfahrung im (Risiko-)Controlling
Kenntnisse in Bilanz- und Kreditanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren Werte. Verstehe die Rolle des Risikocontrollings innerhalb der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine mehrjährige Erfahrung im (Risiko-)Controlling und deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Risikomanagement hervorhebst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung interner Prozesse beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassen-Personalberatung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Risikocontrolling und wie du mit verschiedenen Risikokategorien umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Kenntnisse über regulatorische Vorgaben

Da die Stelle auch die Weiterentwicklung interner Prozesse im Risikomanagement umfasst, solltest du dich über aktuelle regulatorische Vorgaben informieren. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorgaben verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen kannst.

Präsentation deiner Analysefähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Durchführung von Szenario-Analysen und Ad-hoc-Analysen zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Analyse zu präsentieren oder zu erklären, wie du Abweichungen zwischen Plan- und Ist-Werten identifizieren würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die sich auf das Arbeitsumfeld, die Teamdynamik und die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung beziehen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Spezialist Risikocontrolling (m/w/d) | Region Niederrhein
Sparkassen-Personalberatung GmbH
S
  • Spezialist Risikocontrolling (m/w/d) | Region Niederrhein

    Kleve
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • S

    Sparkassen-Personalberatung GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>