Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Governance und Prozesse für die IRBA-Einführung und den Betrieb in Banken gestalten.
- Arbeitgeber: Die Sparkassen Rating und Risikosysteme ist der zentrale Dienstleister für Risiko-Management in der Sparkassen-Finanzgruppe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft des Bankwesens mitgestaltet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du ein Studium im Bereich Wirtschaft oder Finanzen und Interesse an Risiko-Management.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege im Finanzsektor zu gehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risiko manage ments in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risiko messung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Spezialist (m/w/d) - Governance Und Prozesse Für Irba-einführung Und Betrieb In Banken Arbeitgeber: Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH
Kontaktperson:
Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) - Governance Und Prozesse Für Irba-einführung Und Betrieb In Banken
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen regulatorischen Anforderungen im Bankwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bankenbranche, insbesondere im Bereich Risiko-Management. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Governance-Bereich zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Prozessoptimierung in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Data-Analytics-Lösungen. Informiere dich über aktuelle Tools und Technologien, die in der Branche verwendet werden, und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) - Governance Und Prozesse Für Irba-einführung Und Betrieb In Banken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Governance und Prozesse sowie deine Kenntnisse in der Risiko messung und -steuerung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Institute in der Sparkassen-Finanzgruppe beitragen können.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Spezialisten für Governance und Prozesse vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Risiko- und Prozesssteuerung zu dieser Position passen.
✨Kenntnis der Regulierungen
Informiere dich über die aktuellen regulatorischen Anforderungen im Bankwesen, insbesondere im Zusammenhang mit IRBA. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie die Arbeit in der Sparkassen-Finanzgruppe beeinflussen.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Risikoanalyse und -steuerung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen der Rolle zu erfahren.