Expertin/Experte (w/m/d) für Bildungsmanagement im Firmenkundengeschäft - Produktbetreuung und -entwicklung - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Expertin/Experte (w/m/d) für Bildungsmanagement im Firmenkundengeschäft - Produktbetreuung und -entwicklung - [\'Vollzeit\']

Expertin/Experte (w/m/d) für Bildungsmanagement im Firmenkundengeschäft - Produktbetreuung und -entwicklung - [\'Vollzeit\']

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Bildungsangebote für Sparkassen im Firmenkundengeschäft.
  • Arbeitgeber: Die Sparkassenakademie NRW fördert beruflichen Erfolg mit modernen Qualifizierungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, spannende Projekte und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sparkassen und bring deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Finanzbranche und Begeisterung für digitale Lernformate mitbringen.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld am Phoenix-See mit tollen Kollegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Die Sparkassenakademie NRW macht Menschen beruflich erfolgreich, eröffnet Entwicklungsperspektiven und unterstützt beim nächsten Karriereschritt. Als Bildungseinrichtung der Sparkassen in NRW bieten wir attraktive und zeitgemäße Qualifizierungen an. Jährlich nutzen über 50.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unsere Angebote – in Präsenz, live-online oder als E-Learning.

Du möchtest dazu beizutragen, Sparkassen mit guten Bildungsangeboten beim Erschließen von Zukunftschancen zu unterstützen? Dann komm in unser Team als Expertin/Experte (w/m/d) für Bildungsmanagement im Firmenkundengeschäft - Produktbetreuung und -entwicklung.

Ihre Aufgaben

  • Neukonzeption: Du entwickelst neue Seminare und weitere Qualifizierungsangebote, die dazu beitragen, Fachkompetenz und Vertriebsexzellenz bestmöglich zu fördern und Veränderungsprozesse zu unterstützen. Der Schwerpunkt der Stelle liegt in den beiden Themenbereichen "Firmenkundengeschäft und Nachhaltigkeit". Du entwickelst neue Bildungsangebote, von kurzen digitalen Lerneinheiten bis hin zu umfangreichen Qualifizierungsprogrammen.
  • Netzwerk: Du bist eine/-r der ersten Ansprechpartner/-innen für Sparkassen zu aktuellen Themen, hältst engen Kontakt zu den Fachexpertinnen und -experten der Sparkassenverbände und präsentierst unsere Angebote überzeugend und begeisternd. Damit wirst Du zum "Zukunftsgestalter" für Sparkassen.
  • Betreuung: Du betreust Deinen Themenbereich im bestehenden Team unserer Kolleginnen und Kollegen, gewinnst externe Trainer/-innen als Kooperationspartner/-innen und steuerst deren Einsatz.

Ihr Profil

  • Du hast Lust, gemeinsam mit Sparkassen ein bedarfsgerechtes Bildungsportfolio weiterzuentwickeln.
  • Die Erwartungen von Sparkassen an mehrwertige Bildungsangebote sind Dir aus Deiner eigenen Praxis in der Finanzbranche bekannt.
  • Du bist experimentierfreudig - auch rund um Digitalisierung und KI in allen Bereichen: von der eigenen Nutzung, über die digitalen Anwendungen der Sparkassen und bis zu digitalen Lernformaten im Rahmen von Blended-Learning-Konzepten.
  • Du kannst Dir auch vorstellen, 24/7-Content gemeinsam mit unseren E-Learning-Autoren und Fachexpertinnen und -experten zu entwickeln und bei Videos gelegentlich auch selbst vor der Kamera zu stehen.
  • Du bist vertriebsorientiert, konzeptions- sowie kommunikationsstark und überzeugst durch Hands-on-Mentalität und Umsetzungsstärke.

Wir bieten Ihnen

  • Vielseitiges Aufgabenspektrum mit Spaß und Verantwortung: Du arbeitest von Beginn an selbstständig und hast die Freiheit, Deine Ideen in einem etablierten und gleichzeitig dynamischen Umfeld umzusetzen. Neben fachlich versierten Kolleginnen und Kollegen stärkt Dir ein crossfunktionales Team aus Trainerinnen/Trainern und Lern-Designerinnen/-Designern den Rücken.
  • Ein spannender Arbeitsplatz in der Hörder Burg direkt am Phoenix-See in Kombination mit attraktiven Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten – dazu verschiedene Benefits, von Sportstudios (Hanse-Fit) bis zu einem kostenfreien Parkplatz.
  • Laufende Weiterentwicklung: Natürlich liegt uns auch Deine Weiterbildung am Herzen, die Dich und die Akademie in die Zukunft führt.
  • Leistungsgerechte Vergütung: nach TVöD-S inkl. zusätzlicher Altersvorsorge in einem öffentlich-rechtlichen Unternehmen, das betriebswirtschaftlich denkt und handelt.

Weitere Informationen

Du willst mehr erfahren? Weitere Informationen findest Du unter Spreche bei Fragen gerne Birgit Knoll an.

Expertin/Experte (w/m/d) für Bildungsmanagement im Firmenkundengeschäft - Produktbetreuung und -entwicklung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen

Die Sparkassenakademie NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum, attraktiven Benefits wie flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und einem engagierten Team fördert die Akademie nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern auch innovative Bildungsansätze im Firmenkundengeschäft. Hier hast Du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung zukunftsorientierter Bildungsangebote mitzuwirken und Deine Ideen in einem etablierten Umfeld umzusetzen.
S

Kontaktperson:

Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Expertin/Experte (w/m/d) für Bildungsmanagement im Firmenkundengeschäft - Produktbetreuung und -entwicklung - [\'Vollzeit\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Finanzbranche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungsmanagement und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Produktentwicklung einfließen können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Neukonzeption von Bildungsangeboten zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die den Bedürfnissen der Sparkassen gerecht werden und die du im Gespräch überzeugend vorstellen kannst.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst, um das Interesse der Sparkassen an deinen Konzepten zu wecken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expertin/Experte (w/m/d) für Bildungsmanagement im Firmenkundengeschäft - Produktbetreuung und -entwicklung - [\'Vollzeit\']

Bildungsmanagement
Entwicklung von Qualifizierungsangeboten
Kenntnisse im Firmenkundengeschäft
Nachhaltigkeit
Digitale Lernformate
Blended Learning
Kommunikationsstärke
Vertriebskompetenz
Projektmanagement
Kooperationsmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Hands-on-Mentalität
Teamarbeit
Experimentierfreude
Kenntnisse in Digitalisierung und KI

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für das Bildungsmanagement im Firmenkundengeschäft interessierst und wie deine Erfahrungen in der Finanzbranche dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Seminarentwicklung und -betreuung unterstreichen. Zeige auf, wie du bereits erfolgreich Bildungsangebote entwickelt oder umgesetzt hast.

Zeige deine Innovationsfreude: Da die Stelle Kreativität und Experimentierfreude erfordert, solltest du Beispiele anführen, bei denen du innovative Ansätze in der digitalen Bildung oder im Blended-Learning verfolgt hast. Dies könnte durch Projekte oder spezielle Initiativen geschehen, an denen du beteiligt warst.

Verwende klare und prägnante Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie direkt und verständlich sind. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen vorbereitest

Verstehe die Bildungsbedürfnisse der Sparkassen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, mit denen Sparkassen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse im Firmenkundengeschäft hast und wie deine Ideen zur Entwicklung von Bildungsangeboten beitragen können.

Präsentiere deine Kreativität

Bereite Beispiele vor, wie du innovative Seminare oder digitale Lernformate entwickelt hast. Betone deine Experimentierfreudigkeit, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und KI, und wie du diese Technologien in Bildungsangebote integrieren kannst.

Netzwerk und Kommunikation

Hebe deine Fähigkeiten im Networking hervor. Erkläre, wie du enge Kontakte zu Fachexperten pflegen würdest und wie du unsere Angebote überzeugend präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Strategien zu diskutieren, um externe Trainer als Kooperationspartner zu gewinnen.

Hands-on-Mentalität zeigen

Betone deine Umsetzungsstärke und deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Verantwortung übernommen und Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.

Expertin/Experte (w/m/d) für Bildungsmanagement im Firmenkundengeschäft - Produktbetreuung und -entwicklung - [\'Vollzeit\']
Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>