Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Schulungsmaßnahmen für Vermögensberater und entwickle innovative Lernkonzepte.
- Arbeitgeber: Der Sparkassenverband Baden-Württemberg ist die größte Finanzgruppe in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und gestalte aktiv die Personalentwicklung in der Finanzbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung in der Vermögensberatung und ein relevantes Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein kreatives Arbeitsumfeld mit viel Raum für deine Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im Haus der Möglichkeiten Hier trifft ein solides Fundament auf viel Freiheit. Expert/innen finden bei uns einen sicheren Ort und den Raum, um ihre Tätigkeit aktiv zu gestalten – engagiert, flexibel, eigenverantwortlich. Bring Deine Expertise ein als Berater Personalentwicklung für die Zielgruppe Vermögensberater (m/w/d) für unsere Sparkassenakademie Baden-Württemberg. Der Sparkassenverband Baden-Württemberg (SVBW) bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe – der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg. Wir steuern, beraten und stärken 50 Sparkassen, damit sie ihre Kund/innen noch besser unterstützen können. Dein Raum für Gestaltung Die Sparkassenakademie ist das Bildungszentrum der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg – ein Ort der Innovationskraft und des Vordenkens. Unser Ziel: Wir wollen die Weiterbildung und -entwicklung unserer Mitarbeiter/innen aktiv fördern. Der SVBW als Arbeitgeber Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge (ZVK), Krankenzusatzversicherung (bKV) sowie einem Zuschuss zum Deutschland-JobTicket. Zudem profitierst Du von mobilen Arbeitsmöglichkeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten. Hierbei kannst Du Deine Tätigkeit aktiv gestalten: * Als Berater Personalentwicklung für Vermögensberatung bringst Du Dein bankspezifisches Fach- und Vertriebs-Know-How für die Entwicklung von Schulungsmaßnahmen ein. Dazu gehören Weiterbildungen zur Fachkompetenz, sowie Trainings-/ Coachings für den Vertrieb. * Du analysierst Bildungsbedarfe und identifizierst neue Trends in der Weiterbildung für die Zielgruppe Vermögensberatung/gehobenes Privatkundengeschäft. Hierauf aufbauend gestaltest Du unser Angebotsportfolio. Wir freuen uns auf Deine innovativen Ideen für ein vielfältiges Angebot mit zeitgemäßen Lernmethoden. * Die gemeinsame Weiterentwicklung von bestehenden Lernkonzepten und Veranstaltungsformaten macht Dir genauso viel Spaß wie das Aufsetzen und Begleiten von neuen Qualifizierungsprogrammen. * In der Rolle des Beraters Personalentwicklung bist Du zentraler Ansprechpartner für Personalentwickler, Führungskräfte und Teilnehmende: o als Begleiter von Veranstaltungen pflegst Du den persönlichen Kontakt zur Zielgruppe und den Referierenden o bei Tagungen und Workshops wirkst Du mit bei der Programmerstellung und bist Moderator o bei Zertifikatsprogrammen begleitest Du die Schulungsreihe und das Abschlusskolloquium – auch vor Ort in den Sparkassen * Du wirkst mit bei bundesweiten Strategieprojekten und entwickelst verbandsübergreifende PE- Konzepte in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Sparkassenverbandes. Hierdurch beweist Du Deine Expertise: * Du bringst mind. 2-3 Jahre Berufserfahrung in der gehobenen Privatkundenberatung / Vermögensberatung einer Sparkasse oder Bank und Du hast Lust, diese im Kontext von Personalentwicklung einzubringen. * Idealerweise hast Du Erfahrungen in den Beratungs- und Finanzkonzepten sowie der dazugehörigen Software (OSPlus_neo). * Du hast ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie oder Wirtschaftspädagogik oder eine vergleichbare sparkassengruppeninterne Qualifizierung. * Du besitzt ein sicheres und überzeugtes Auftreten – idealerweise konntest Du bereits Erfahrungen mit Methoden der Personalentwicklung oder Moderation von Veranstaltungen machen. * Du verfügst über ausgeprägte analytische, konzeptionelle Fähigkeiten sowie vernetztes Denken. * Du bist kommunikationsstark und hast Lust auf Zusammenwirken in einem Umfeld, in dem Teamfähigkeit und Networking erforderlich ist. * Du hast eine lösungs- und leistungsorientierte Haltung, siehst die Herausforderung als Chance und setzt Ideen mutig um. * Du besitzt hohe intrinsische Motivation, um den Aufgabenbereich innovativ zu gestalten. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d). Das Haus der Möglichkeiten hat es Dir angetan? Mehr Informationen gibt es unter www.sv-bw.de. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Berater Personalentwicklung für die Zielgruppe Vermögensberater (m/w/x) Arbeitgeber: Sparkassenverband Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Sparkassenverband Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater Personalentwicklung für die Zielgruppe Vermögensberater (m/w/x)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in der Personalentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Vermögensberatung und Personalentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der gehobenen Privatkundenberatung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fachkenntnisse in der Personalentwicklung einsetzen kannst, um das Angebot der Sparkassenakademie zu bereichern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Lernmethoden! Bereite einige Ideen vor, wie du moderne Ansätze in die Schulungsmaßnahmen integrieren würdest. Dies wird deine Kreativität und deinen Willen zur Weiterentwicklung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater Personalentwicklung für die Zielgruppe Vermögensberater (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Berater Personalentwicklung gefordert werden. Stelle sicher, dass Du diese in Deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es Deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf Deine Erfahrungen in der Vermögensberatung und Personalentwicklung ein und zeige, wie Du zur Weiterentwicklung der Sparkassenakademie beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In Deinem Lebenslauf solltest Du relevante berufliche Stationen und Erfolge betonen, die Deine Eignung für die Position untermauern. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die Deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zeigen.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassenverband Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung in der Vermögensberatung und Personalentwicklung. Überlege Dir konkrete Beispiele, die Deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass Du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe, Deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren.
✨Präsentiere innovative Ideen
Die Sparkassenakademie sucht nach kreativen Ansätzen zur Weiterbildung. Sei bereit, Deine eigenen Ideen für Schulungsmaßnahmen oder Lernmethoden zu teilen und zu erläutern, wie diese umgesetzt werden könnten.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Networking-Fähigkeiten
Hebe hervor, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Strategien Du nutzt, um Netzwerke aufzubauen. Dies ist besonders wichtig, da die Position viel Zusammenarbeit erfordert.