Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Jahresabschlussprüfungen von Sparkassen durch und entwickle Prüfungskonzepte.
- Arbeitgeber: Der Sparkassenverband Baden-Württemberg ist die größte kreditwirtschaftliche Finanzgruppe in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Tätigkeit und erhalte spannende Einblicke in 50 Sparkassen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgelegtes Verbandsprüferexamen und praktische Erfahrung in der Prüfung von Kreditinstituten erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche Fachtagungen und Seminare als Dozent in unserer Sparkassenakademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im Haus der Möglichkeiten. Hier trifft ein solides Fundament auf viel Freiheit. Expert/innen finden bei uns einen sicheren Ort und den Raum, um ihre Tätigkeit aktiv zu gestalten – engagiert, flexibel, eigenverantwortlich.
Bringen Sie Ihre Expertise ein als Verbandsprüfer (m/w/d) für unsere Prüfungsstelle in Voll- oder Teilzeit. Der Sparkassenverband Baden-Württemberg (SVBW) bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe – der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg. Wir steuern, beraten und stärken 50 Sparkassen, damit sie ihre Kund/innen noch besser unterstützen können.
Ihr Raum für Gestaltung
Die Prüfungsstelle ist der gesetzliche Abschlussprüfer der Sparkassen in Baden-Württemberg mit einem vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet. Als Expert/in in diesem Bereich erhalten Sie spannende Einblicke in alle 50 Sparkassen in Baden-Württemberg.
Der SVBW als Arbeitgeber
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge (ZVK), Krankenzusatzversicherung (bKV) sowie einem Zuschuss zum Deutschland-JobTicket. Zudem profitieren Sie von mobilen Arbeitsmöglichkeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten.
Hierbei können Sie Ihre Tätigkeit aktiv gestalten:
- Sie führen weitgehend eigenverantwortlich Jahresabschlussprüfungen von Sparkassen im Verbandsgebiet durch.
- Sie spezialisieren sich auf einzelne Fachgebiete, entwickeln Prüfungskonzepte und arbeiten mit den Kolleginnen und Kollegen, auch aus anderen Fachabteilungen des Verbandes eng zusammen.
- Sie führen Prüfungen aufsichtsrechtlicher Themen, u. a. Risikomanagement durch.
- Sie stellen die Prüfungsergebnisse im Vorstand und im Verwaltungsrat vor.
- Sie sind Dozent auf Fachtagungen und von Seminaren in unserer Sparkassenakademie.
Hierdurch beweisen Sie Ihre Expertise:
- erfolgreich abgelegtes Verbandsprüferexamen und praktische Erfahrung in der Prüfung von Kreditinstituten.
- strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhalten.
- die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und kollegialer Teamarbeit erwarten wir ebenso wie Reisebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und eine hohe soziale Kompetenz.
Das Haus der Möglichkeiten hat es Ihnen angetan? Mehr Informationen gibt es unter www.sv-bw.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Verbandsprüfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Sparkassenverband Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Sparkassenverband Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verbandsprüfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Sparkassenverbands Baden-Württemberg, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Verbandsprüfer zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kreditwirtschaft und Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und Teamfähigkeit vor. Da die Stelle eigenverantwortliches Arbeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und den Verband während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Arbeit des SVBW können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verbandsprüfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Sparkassenverband Baden-Württemberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Verbandsprüfers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Verbandsprüfer hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Erfolge und spezifischen Fachgebiete klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Sparkassenverbands beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassenverband Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Verbandsprüfers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Verbandsprüfers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position verstehst und wie sie zur Unterstützung der Sparkassen beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prüfung von Kreditinstituten und dein Organisationstalent verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Prüfungsstelle aktuell bewältigen muss.