Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Jahresabschlussprüfungen bei Sparkassen durch und entwickle Prüfungskonzepte.
- Arbeitgeber: Der Sparkassenverband Baden-Württemberg stärkt die größte Finanzgruppe in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zum Deutschland-JobTicket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Einblicken in 50 Sparkassen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiches Wirtschaftsprüferexamen und mehrjährige Erfahrung in der Prüfung von Kreditinstituten erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Expertise in regionalen Projekten ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im Haus der Möglichkeiten Hier trifft ein solides Fundament auf viel Freiheit. Expert/innen finden bei uns einen sicheren Ort und den Raum, um ihre Tätigkeit aktiv zu gestalten – engagiert, flexibel, eigenverantwortlich. Bringen Sie Ihre Expertise ein als Wirtschaftsprüfer (m/w/d) für unsere Prüfungsstelle in Voll- oder Teilzeit. Der Sparkassenverband Baden-Württemberg (SVBW) bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe – der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg. Wir steuern, beraten und stärken 50 Sparkassen, damit sie ihre Kund/innen noch besser unterstützen können. Ihr Raum für Gestaltung Die Prüfungsstelle ist der gesetzliche Abschlussprüfer der Sparkassen in Baden-Württemberg mit einem vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet. Als Expert/in in diesem Bereich erhalten Sie spannende Einblicke in alle 50 Sparkassen in Baden-Württemberg. Der SVBW als Arbeitgeber Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge (ZVK), Krankenzusatzversicherung (bKV) sowie einem Zuschuss zum Deutschland-JobTicket. Hierbei können Sie Ihre Tätigkeit aktiv gestalten: Sie führen eigenverantwortlich die Jahresabschlussprüfung bei einer größeren Sparkasse im Verbandsgebiet durch und unterstützen fachlich unseren Prüfungsaußendienst Sie sind zuständig für einzelne Fachgebiete sowie für die Entwicklung von Prüfungskonzepten und arbeiten mit den Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachabteilungen eng zusammen Sie sind der Vertreter der Prüfungsstelle in regionalen Arbeitskreisen und Projekten Sie sind Dozent auf Fachtagungen und in Seminaren in Zusammenarbeit mit der Sparkassenakademie nach der Einarbeitungsphase wird Ihnen als vorrangig verantwortlicher Wirtschaftsprüfer die Zuständigkeit für mehrere Sparkassen übertragen werden Hierdurch beweisen Sie Ihre Expertise: erfolgreich abgelegtes Wirtschaftsprüferexamen und mehrjährige praktische Erfahrung in der Prüfung von Kreditinstituten strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhalten die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und kollegialer Teamarbeit erwarten wir ebenso wie Reisebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und eine hohe soziale Kompetenz Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Das Haus der Möglichkeiten hat es Ihnen angetan?
Wirtschaftsprüfer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkassenverband Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Sparkassenverband Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsprüfer*in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Wirtschaftsprüfern und Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Informiere dich über den SVBW
Setze dich intensiv mit dem Sparkassenverband Baden-Württemberg auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und Herausforderungen, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Wirtschaftsprüfer*in tiefgehende Kenntnisse benötigst, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Prüfung von Kreditinstituten, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben fachlicher Kompetenz sind auch soziale Fähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Organisationstalent verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um in einem dynamischen Umfeld wie dem SVBW erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsprüfer*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Sparkassenverband Baden-Württemberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Prüfungsstelle, deren Aufgaben und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position als Wirtschaftsprüfer*in wichtig sind. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegst.
Nachweise und Dokumente: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise wie dein Wirtschaftsprüferexamen, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls weitere Zertifikate beilegst. Achte darauf, dass alle Dokumente aktuell und vollständig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt wurden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassenverband Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Als Wirtschaftsprüfer*in wirst du mit komplexen Themen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Prüfungsstandards gut kennst und bereit bist, darüber zu diskutieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
In der Rolle wird eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise erwartet. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte organisiert und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Reisebereitschaft
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, sei darauf vorbereitet, über deine Flexibilität und Erfahrungen bei Reisen zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, die verschiedenen Sparkassen im Verbandsgebiet zu besuchen.