Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Elektroanlagen und Gebäudeleittechnik, Wartung und Fehlersuche.
- Arbeitgeber: Sparkassenverband Bayern ist der Dienstleister für Sparkassen mit einem eigenen Ausbildungszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem offenen Team und Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, Ausbildung als Elektroniker und mindestens drei Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und hohe Sicherheit im öffentlichen Dienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir im Sparkassenverband Bayern sind Dienstleister sowie erster Ansprechpartner für unsere Sparkassen. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet die Sparkassenakademie Bayern – unser eigenes Aus- und Weiterbildungszentrum in Landshut. Sie ist die Schmiede für kompetenten Nachwuchs in der Kundenberatung unserer Sparkassen und Verbundpartner. Zusätzlich bieten wir ein breites Bildungsprogramm für alle – vom Azubi bis zum Vorstand. Die berufliche Entwicklung unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer liegt uns am Herzen– unterstützen Sie uns dabei im Bereich Infrastruktur am Standort Landshut zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) (G2025-02/B4) Welche Aufgaben erwarten Sie? • Betreuung der gesamten Elektroanlagen, Gebäudeleittechnik und Brandmeldeanlage • Abnahme der elektrotechnischen Anlagen • Wartung und Verbesserung der elektrischen Geräte unter Berücksichtigung der Kosten- und Energieeffizienz • Analyse von Fehlermeldungen in der Telefon-, Brandmeldeanlage und Gebäudeleittechnik und ggf. Behebung zusammen mit externen Dienstleistern • Koordination und Auftragsüberwachung beim Einsatz externer Unternehmen sowie Hilfskräften • Bereitschafts- und Schließdienste Das zeichnet Sie aus: • Sie haben einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder mittlere Reife und die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder eine ähnliche Fachrichtung erfolgreich abge schlossen • Sie verfügen über mindestens drei Jahre praktische Berufserfahrung als Elektroniker • Sie sind flexibel, zuverlässig und teamfähig • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich stetig weiter zu qualifizieren (z.B. Elektromeister) Gute Gründe sprechen für uns: Das bieten wir Ihnen … • Sie erwarten vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben in unserer Akademie in Landshut • Sie erhalten eine attraktive Grundvergütung zzgl. Sonderzahlungen, leistungsabhängigen Vergü tungsbestandteilen und vermögenswirksamen Leistungen • Bei Ihrer Zukunftsvorsorge unterstützen wir Sie gerne, u.a. durch eine vollständig arbeitgeberfi nanzierte betriebliche Altersvorsorge • Wir fördern eine gute Work-Life-Balance: 32 Tage Urlaub und Gleitzeit mit flexiblem Überstun denausgleich • Zu unseren Benefits zählen u.a. Jobticket/gefördertes Deutschlandticket, Kantine und unser Gesundheitsmanagement (z.B. verschiedene Sportangebote und Gesundheits-Checks) • Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig – hierzu kommen wir u.a. bei unseren regelmäßigen Mitarbeitergesprächen in den Austausch • Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und hohe Sicherheit im öffentlichen Dienst • Last but not least: Unser kompetentes und offenes Team freut sich schon auf Sie! … und weitere Benefits, die Sie auf unserer Karriereseite finden Website Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 14. März 2025 ausschließlich über folgenden Link: Website in der Rubrik – Stellen im SVB. Falls Sie sich vorab te lefonisch informieren möchten, steht Ihnen als Ansprechpartnerin die stellv. Leiterin des Bereichs, Marielle Niedermaier, Telefon 0871 504 2267 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Sparkassenverband Bayern
Kontaktperson:
Sparkassenverband Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkassenakademie Bayern und ihre Rolle im Bereich der Aus- und Weiterbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Akademie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Elektroniker unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Probleme erfolgreich gelöst oder Projekte koordiniert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Überlege dir, welche Qualifikationen du in Zukunft anstreben möchtest, wie z.B. den Elektromeister, und wie dies zur Weiterentwicklung der Akademie beitragen kann.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, und wie das Team zusammenarbeitet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Sparkassenverband Bayern: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Sparkassenverband Bayern und die Sparkassenakademie informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Bildungsprogramm, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Berufserfahrung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik hervorhebst. Betone deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen Link auf der Karriereseite des Sparkassenverbands Bayern ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassenverband Bayern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektroanlagen, Gebäudeleittechnik und Brandmeldeanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Flexibilität und Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Hilfskräften verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Qualifikationen zu sprechen und welche weiteren Schritte du in deiner beruflichen Entwicklung planst, z.B. den Elektromeister.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Sparkassenakademie Bayern, indem du dich über deren Programme und Werte informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.