Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Jahresabschlüsse und Risikomanagement bei Sparkassen.
- Arbeitgeber: Der Sparkassenverband Niedersachsen unterstützt die niedersächsischen Sparkassen in allen Belangen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwelt und trage zur regionalen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaft oder Rechtswissenschaften sowie praktische Erfahrung im Bankwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 15.08.2025; wir freuen uns auch über Bewerbungen von Schwerbehinderten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Sparkassenverband Niedersachsen (SVN) vertritt als Regionalverband die Interessen der niedersächsischen Sparkassen und unterstützt diese in allen sparkassenrelevanten Aspekten. Die Wahrnehmung wichtiger Beratungs- und Steuerungsaufgaben gehören dabei ebenso zum Leistungsspektrum des Verbandes wie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe.
Die Prüfungsstelle ist eine unabhängige Einrichtung des Sparkassenverbandes Niedersachsen. Sie ist der gesetzliche Abschlussprüfer der Mitgliedssparkassen des SVN. Die Prüfungsstelle prüft unabhängig und in eigener Verantwortung neben den Jahresabschlüssen der Sparkassen auch die Einhaltung der organisatorischen Pflichten und die Risikolage, die Informationstechnologie, das Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäft sowie die Einhaltung geldwäscherelevanter Vorschriften.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Außendienst der Prüfungsstelle Auditoren (m/w/d) und examinierte Verbandsprüfer/Senior Auditoren (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Durchführung der Prüfung von Jahresabschlüssen bei Sparkassen
- Durchführung der Prüfung aufsichtsrechtlicher Themen, u. a. Risikomanagement
- Vorstellung der Prüfungsergebnisse im Vorstand und Verwaltungsrat
Ihr Profil
- Sparkassenbetriebswirt mit Prädikat oder ein wirtschafts- bzw. rechtswissenschaftliches Studium mit gutem Ergebnis oder eine abgeschlossene Ausbildung und mindestens fünfjährige Tätigkeit (bspw. im Rechnungswesen, im Risikomanagement, in der Internen Revision, als vereidigter Buchprüfer) oder eine Weiterbildung zum Sparkassen- oder Bankfachwirt und mindestens dreijährige Tätigkeit
- Idealerweise im Bank- bzw. Sparkassenwesen erworbene praktische Erfahrungen
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit
Unser Angebot
- Möglichkeit der Ablegung des Verbandsprüferexamens nach zwei- bis dreijähriger Tätigkeit, anschließend Übernahme von eigenverantwortlichen Prüfungsaufgaben
- Fachliche Gestaltungsmöglichkeiten und gute berufliche Perspektiven in einer leistungsstarken Organisation
- Attraktive Arbeitsbedingungen (Vergütung sowie betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen auf Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst/Sparkassen, variable Arbeitszeiten unter Einbeziehung mobiler Arbeitsformen)
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe einer Gehaltsvorstellung auf Jahresbasis. Auf der Homepage finden Sie auch weitere Informationen über unser Haus sowie zu den Vorteilen des Sparkassenverbandes Niedersachsen als Arbeitgeber. Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Prüfungsstelle, Frau WP/StB Tanja Reiche (Tel. 0511 3603-408) gerne zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 15.08.2025. Wir freuen uns auch über die Bewerbungen von Schwerbehinderten.
Ansprechpartner: Frau Bärbel Grages Fachbereich Personal des Verbandes Schiffgraben 6-8 30159 Hannover E-Mail: online-bewerbungen-svn@svn.de Tel.: 0511 3603-566
Kontaktperson:
Sparkassenverband Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auditor (m/w/d) und examinierte Verbandsprüfer/Senior Auditoren (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Sparkassenwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im SVN herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Risikomanagement und Prüfungsstandards. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prüfung von Jahresabschlüssen und aufsichtsrechtlichen Themen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Position Reisetätigkeit erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und deine Flexibilität und Bereitschaft zur Mobilität betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auditor (m/w/d) und examinierte Verbandsprüfer/Senior Auditoren (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Ausbildung im Bereich Sparkassenbetriebswirtschaft oder vergleichbare Abschlüsse. Hebe praktische Erfahrungen im Rechnungswesen oder Risikomanagement hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Auditor interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.
Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an. Informiere dich über branchenübliche Gehälter für ähnliche Positionen, um eine fundierte Angabe machen zu können.
Sorgfältige Überprüfung: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassenverband Niedersachsen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Auditors
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Auditors im Sparkassenverband Niedersachsen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Prüfungen und die Einhaltung von Vorschriften verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prüfungen durchgeführt oder Risikomanagementstrategien implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Sparkassenverbands beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einer Finanzinstitution passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.