Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Beteiligungen und berate Mitgliedssparkassen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Sparkassen-Finanzgruppe ist die größte kreditwirtschaftliche Gruppe in Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche soziale Leistungen wie Job-Ticket und Krankenzusatzversicherung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familienfreundlichen Unternehmens mit Fokus auf Weiterbildung und Gesundheitsmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Bank-/Versicherungswirtschaft oder Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sparkassen-Finanzgruppe ist in Rheinland-Pfalz die größte kreditwirtschaftliche Gruppe, für die unser Verband wichtige Dienstleistungs-, Beratungs- und Prüfungsaufgaben wahrnimmt. Unsere 176 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich gegenüber den 20 Mitgliedssparkassen zu Kompetenz, Qualität und Leistung verpflichtet. Der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz hält diverse Beteiligungen an Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, z. B. an den drei größten öffentlichen Versicherern, der LBS Landesbausparkasse Süd, der DekaBank und weiteren Verbundunternehmen. Dem Geschäftsbereich Recht und Beteiligungen obliegt u. a. das Management dieser Beteiligungen.
Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich gewähren wir eine Reihe sozialer Leistungen, die in der Kreditwirtschaft üblich sind, z. B. Job-Ticket, Jobrad, eGym Wellpass, Mitarbeiterkonditionen oder eine Krankenzusatzversicherung. Als Teil unseres Teams profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, können an mehreren Tagen in der Woche im Homeoffice arbeiten und bei Bedarf Urlaubstage hinzukaufen. Unsere familienorientierte Personalpolitik wurde nach dem Audit Beruf und Familie ausgezeichnet. Neben Angeboten in unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement legen wir Wert auf die fachliche Weiterbildung unserer Kolleginnen und Kollegen.
Im Geschäftsbereich Recht und Beteiligungen sind Sie in einem Team mit qualifizierten Kollegen für die Beteiligungen des Verbandes an Verbundunternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung der Mandatsträger des Verbandes in den Gremien unserer Verbundunternehmen sowie das Beteiligungscontrolling. Sie analysieren die Geschäftsmodelle der Beteiligungen und beraten unsere Mitgliedssparkassen in Fragen rund um die Verbundbeteiligungen. Im Rahmen von projektbezogenen Aufgaben wie Unternehmenstransaktionen arbeiten Sie mit WP-Gesellschaften, Rechtsanwaltskanzleien und Unternehmensberatern zusammen.
Wir erwarten ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Universität/Fachhochschule) mit den Schwerpunkten Bank-/Versicherungswirtschaft oder Wirtschaftsprüfung/Controlling/Finanzen sowie fundierte Kenntnisse in externer Rechnungslegung. Sie sind leistungsbereit, teamfähig und kontaktfreudig. Analytische Fähigkeiten und eine selbständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Sie verstehen es, Ihre Arbeitsergebnisse auf allen Ebenen adressatengerecht zu kommunizieren. Dabei treten Sie sicher und überzeugend auf.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins die üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Referenznummer YF-19352 bis zum 28. März 2025 gerne per E-Mail an karriere(AT)sv-rlp.de zu. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich gerne an den Geschäftsbereichsleiter, Herrn Philipp Swart (Telefon: 06131 145-343). Fragen rund um die Bewerbung beantwortet Ihnen gerne das Personalmanagement, Herr Christian Uhl (Telefon: 06131 145-250).
Referent für das Beteiligungsmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Sparkassenverband Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Sparkassenverband Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent für das Beteiligungsmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sparkassen-Finanzgruppe zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im Beteiligungsmanagement tätig sind, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Finanz- und Versicherungsbranche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf das Beteiligungsmanagement beziehen. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. In einem Team mit qualifizierten Kollegen ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent für das Beteiligungsmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstruktur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Anschreiben bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Referent für das Beteiligungsmanagement darlegst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit, die für die Stelle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse und achte darauf, die Referenznummer YF-19352 sowie deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin anzugeben. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassenverband Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren Beteiligungen. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die wichtigsten Akteure verstehst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu kommunizieren. Da die Position viel Kontakt mit Mandatsträgern erfordert, ist es wichtig, dass du überzeugend und sicher auftrittst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.