Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Rechnungen, prüfe Zahlungen und unterstütze Auszubildende.
- Arbeitgeber: Der Sparkassenverband Westfalen-Lippe ist ein führender Arbeitgeber in der Region mit 43 Sparkassen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 32 Urlaubstage und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem starken Team mit individueller Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und Affinität zu Zahlen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 24. März 2025 möglich, Ansprechpartner für Fragen vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Sparkassenverband Westfalen-Lippe ist der starke Partner für 43 Sparkassen, die mit rund 22.000 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern und Ausbildern in der Region gehören. Wir beraten unsere Mitgliedssparkassen in allen Fachfragen und erbringen eine Vielfalt an Dienstleistungen, um die Sparkassen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen und ihren Erfolg als Marktführer in der Region zu festigen.
Wir bieten:
- Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben in einem spannenden Umfeld bei einem starken Arbeitgeber
- Eine Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD-S) mit umfassenden Sozialleistungen (u.a. 32 Urlaubstage, Zusatzversorgung, Möglichkeiten zum Fahrrad-Leasing, Firmenfitness, betriebliche Krankenzusatzversicherung) sowie vielfältige weitere Zusatzleistungen
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Eine umfassende Einarbeitung und individuelle Förderung durch bedarfsgerechte Personalentwicklungsmaßnahmen
Aufgaben:
- Bearbeitung der Ein- und Ausgangsrechnungen
- Kontierung, Prüfung und Verbuchung sowie Ausgleich von Zahlungsein- und -ausgängen
- Anlagenbuchhaltung
- Betreuung der Auszubildenden innerhalb des Ausbildungseinsatzes in der Abteilung
- Allgemeine Assistenzaufgaben der Abteilung (u. a. Terminkoordination, Begleitung von Videokonferenzen, Erstellen von Präsentationen in PowerPoint)
Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit Schwerpunkt Finanzen oder Steuerfachangestellte/r
- Eine ausgeprägte Affinität zu Zahlen
- Einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Kostenstellen-/Kostenträgerrechnung und Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Gute Kenntnisse in Microsoft Excel sowie idealerweise Kenntnisse in einschlägigen Buchhaltungssystemen wie Microsoft Business Central
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 24. März 2025. Für Fragen steht Ihnen Herr Guido Eidecker, Leiter der Abteilung Finanzen/Gremien/Betrieb unter der Telefonnummer: 0251 2104-131 gerne zur Verfügung.
Sachbearbeiter/-in (divers) in der Finanzbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Sparkassenverband Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Sparkassenverband Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in (divers) in der Finanzbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Finanzbuchhaltung arbeiten oder bereits bei Sparkassenverband Westfalen-Lippe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Buchhaltungssystemen und Microsoft Excel. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Finanzbuchhaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in deinem bisherigen Job eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in (divers) in der Finanzbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens und Nachweisen über deine Ausbildung sowie Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Sachbearbeiter/-in in der Finanzbuchhaltung. Hebe deine Affinität zu Zahlen und deine Erfahrungen in der Buchhaltung hervor.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische Zahl zu nennen, die deinen Qualifikationen entspricht.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 24. März 2025 über unsere Website einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassenverband Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Informiere dich gründlich über die Finanzbuchhaltung und die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie in der Kostenrechnung verdeutlichen.
✨Kenntnisse in Excel betonen
Da gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast. Zeige, dass du mit Funktionen, Pivot-Tabellen und Datenanalysen vertraut bist.
✨Soft Skills hervorheben
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Diese Eigenschaften sind besonders relevant, wenn du Auszubildende betreuen oder in einem Team arbeiten musst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten im Sparkassenverband vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.