Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson fĂĽr ESG-Strategien im Immobilienbereich und entwickle nachhaltige Konzepte.
- Arbeitgeber: Teil der Sparkassen-Finanzgruppe, bieten wir innovative Versicherungsprodukte mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Immobilienbranche und arbeite in einem kreativen, unterstĂĽtzenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bau- oder Immobilienwirtschaft, idealerweise mit Nachhaltigkeitsbezug und Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsausstattung und ein starkes Mentoring-Programm fördern deine persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
fĂĽr unseren Standort in Stuttgart Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes fĂĽr eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft. Ihre Tätigkeiten bei uns sind vielfältig: Sie sind die zentrale Ansprechperson fĂĽr die ESG-Portfoliosteuerung im Bereich Immobilien und verantworten die Erarbeitung, Koordination und die inhaltliche Weiterentwicklung von immobilienbezogenen Nachhaltigkeits- und ESG-Strategien zur Erreichung von Klimaschutzzielen fĂĽr die direkten und indirekten Immobilienanlagen (inkl. IT-Systeme) Sie erstellen ESG-Konzepte sowie Lebenszyklusanalysen und leiten aus diesen konkrete Ziele und MaĂźnahmen ab Sie stellen das regelmäßige Monitoring der Ziele und MaĂźnahmen sowie die Einhaltung von ESG-Richtlinien sowie weiterer Anforderungen sicher und ĂĽberprĂĽfen deren Wirksamkeit anhand ESG-bezogener KPI\’s Sie entwickeln das Nachhaltigkeitsberichtssystem weiter, koordinieren und erstellen relevante Unterlagen im Rahmen von ESG und koordinieren die Nachhaltigkeitszertifizierungen Sie ĂĽbernehmen das Datenmanagement und sammeln, analysieren und validieren sämtliche Nachhaltigkeitsdaten Sie setzen Prozesse im Rahmen der Nachhaltigkeitssteuerung auf und erstellen interne Richtlinien als End-to-End Verantwortliche:r Ihr Profil: Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Bau- oder Immobilienwirtschaft und verfĂĽgen ĂĽber eine weiterfĂĽhrende Qualifikation im Nachhaltigkeitsmangement (z.B. BAFA-Energieberater, DGNB ESG-Manager, Energie-Effizienz-Experte (EEE)) Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Nachhaltigkeit von Immobilien Sie verfĂĽgen ĂĽber fundierte Kenntnisse von ESG-bezogenen KPI\’s und der (Reporting-)Anforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit (u.a. CSRD) Sie verfĂĽgen ĂĽber sehr gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen (insbesondere Excel und PowerPoint) Sie besitzen ein hohes MaĂź an Selbständigkeit, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative sowie Flexibilität Ihre Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mind. C1-Level) sowie Englisch sind sehr gut und Sie haben Freude im Team zu arbeiten Was uns ausmacht: Attraktive VergĂĽtung 13,5 Monatsgehälter • Vermögenswirksame Leistungen • Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung • Betriebliche Altersvorsorge • Fahrtkostenzuschuss fĂĽr den Ă–PNV • Job-Ticket Flexibilität und Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche • Home-Office und Mobiles Arbeiten • Teilzeitmodelle • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub z.B. bei Hochzeit • Eltern-Kind-BĂĽro Besonderes Arbeitsklima Raum fĂĽr eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und FĂĽhrungskräften • standortĂĽbergreifender Austausch • Zufriedenheitsbefragungen • Mentoring-Programme Gesundheit und Fitness Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Events Persönliche Weiterentwicklung Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn • Hospitationen und Job Rotation WohlfĂĽhlen am Arbeitsplatz Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten und frischem Obst • kostenlose Wasserspender • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund Ihre Ansprechpartnerin im Personalbereich: sv.de/ratings Lisa Henkel, Tel. 0711/898-48087
Referent:in ESG und Nachhaltigkeit Kapitalanlagen Immobilien Arbeitgeber: SparkassenVersicherung Holding AG
Kontaktperson:
SparkassenVersicherung Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in ESG und Nachhaltigkeit Kapitalanlagen Immobilien
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich ESG und Nachhaltigkeit zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Immobilien und nachhaltigen Investitionen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich ESG und Nachhaltigkeit. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Präsentiere deine Leidenschaft
Zeige in Gesprächen und Netzwerktreffen deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Teile persönliche Projekte oder Initiativen, an denen du beteiligt warst, um deine Motivation und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Recherchiere das Unternehmen und seine aktuellen ESG-Initiativen gründlich. Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse und dein Wissen über die Branche zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in ESG und Nachhaltigkeit Kapitalanlagen Immobilien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich ESG und Nachhaltigkeit sowie relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Klimaschutz zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles grĂĽndlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SparkassenVersicherung Holding AG vorbereitest
✨Verstehe die ESG-Kriterien
Mach dich mit den spezifischen ESG-Kriterien und KPIs vertraut, die für die Immobilienbranche relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz verstehst und wie diese Aspekte in die Unternehmensstrategie integriert werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Nachhaltigkeit und ESG-Strategien verdeutlichen. Dies könnte die Entwicklung eines ESG-Konzepts oder die Durchführung einer Lebenszyklusanalyse umfassen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich ESG und Nachhaltigkeit zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen des Unternehmens zu bekommen.