Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Schadenersatzansprüche aus Verkehrsunfällen und führe Regulierungsgespräche.
- Arbeitgeber: Teil der Sparkassen-Finanzgruppe, bietet innovative Versicherungsprodukte mit Fokus auf Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, persönliche Weiterentwicklung und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende juristische Herausforderungen und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten und Einfluss zu nehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium oder mehrjährige Erfahrung im Bereich Personengroßschaden.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit Mentoring-Programmen und Raum für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Volljurist:in Kraftfahrt Schaden Spezial für unseren Standort in Wiesbaden. Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
Sie bearbeiten Schadenersatzansprüche aus Verkehrsunfällen mit dem Schwerpunkt auf juristisch und medizinisch komplexen Personenschäden. Neben den zivilrechtlichen Fragestellungen begeistern Sie sich für sozialversicherungsrechtliche und arzthaftungsrechtliche Themen im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen. Sie kommunizieren dabei professionell mit Rechtsanwälten, Geschädigten, Sozialversicherungsträgern, Dienstleistern und sonstigen Dritten. Sie begleiten unter juristischen und wirtschaftlichen Aspekten zivilrechtliche Gerichtsprozesse und bearbeiten Regresse aus Verkehrsunfällen. Sie führen Regulierungsgespräche im Rahmen von Personenschäden. Sie interessieren sich neben juristischen Themen auch für anspruchsvolle Sonderaufgaben und Projekte im Bereich Kraftfahrt.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene juristische Ausbildung (2. Staatsexamen) oder verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Personengroßschaden Kraftfahrt.
- Sie verfügen über Kenntnisse des Sozialversicherungsrechts.
- Sie sind an medizinischen Fragestellungen und Zusammenhängen interessiert.
- Sie zeichnen sich durch überdurchschnittliche Kundenorientierung sowie zielorientiertes, zuverlässiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten aus.
- Sie sind kommunikativ, kooperativ sowie teamfähig und können als kompetenter Ansprech- und Verhandlungspartner überzeugen.
- Sie sind Innovationen gegenüber aufgeschlossen und bilden sich eigenverantwortlich fort.
Was uns ausmacht:
- Flexibilität und Work-Life-Balance
- Besonderes Arbeitsklima
- Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen, enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften, standortübergreifender Austausch, Zufriedenheitsbefragungen, Mentoring-Programme.
- Gesundheit und Fitness: Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote, Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskursen, gemeinsame Events.
- Persönliche Weiterentwicklung: Eigene Ideen verwirklichen, individuelles Feedback, zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn, Hospitationen und Job Rotation.
- Wohlfühlen am Arbeitsplatz: Moderne Arbeitsausstattung, betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten und frischem Obst, kostenlose Wasserspender, sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund.
Ihre Ansprechpartnerin im Personalbereich: Annemarie Barysch, Tel. 0611 178-45959
Volljurist:in Kraftfahrt Schaden Spezial Arbeitgeber: SparkassenVersicherung

Kontaktperson:
SparkassenVersicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist:in Kraftfahrt Schaden Spezial
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Kraftfahrt und Personenschaden. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu sozialversicherungsrechtlichen und arzthaftungsrechtlichen Themen vor. Diese Aspekte sind für die Position wichtig und zeigen dein Interesse sowie deine Expertise in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Parteien erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Verhandeln überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist:in Kraftfahrt Schaden Spezial
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine juristischen Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene juristische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Personengroßschaden Kraftfahrt. Zeige auf, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast.
Fokussiere dich auf Kundenorientierung: Hebe deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Rechtsanwälten, Geschädigten oder anderen Dritten kommuniziert hast, um Schadenersatzansprüche zu bearbeiten.
Interesse an medizinischen Fragestellungen: Zeige dein Interesse an medizinischen Themen, die mit Verkehrsunfällen zusammenhängen. Du könntest relevante Weiterbildungen oder Projekte erwähnen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur innovativen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SparkassenVersicherung vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Volljuristen im Bereich Kraftfahrt Schaden vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite dich auf juristische Fragestellungen vor
Da die Position komplexe rechtliche Themen umfasst, solltest du dich auf mögliche Fragen zu zivilrechtlichen, sozialversicherungsrechtlichen und arzthaftungsrechtlichen Aspekten vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Fähigkeit, diese Themen zu erklären.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Parteien erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Rechtsanwälten oder anderen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Interesse an medizinischen Fragestellungen zeigen
Da medizinische Aspekte eine Rolle spielen, ist es wichtig, dein Interesse an diesem Thema zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du medizinische Fragestellungen in deinen bisherigen Erfahrungen behandelt hast oder wie du dich in diesem Bereich weitergebildet hast.