Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Hardware-Rollout und koordiniere die Projektkommunikation.
- Arbeitgeber: Teil der Sparkassen-Finanzgruppe, bietet innovative Versicherungsprodukte an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und Betriebssportgruppen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit tollen Übernahmechancen in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre, gute Microsoft-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Individuelles Feedback und die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen.
Werkstudent:in Multikanal und Bürokommunikation für unseren Standort in Mannheim. Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen das Projekt "Hardware-Rollout" aus fachlicher Perspektive.
- Sie wirken bei der Erstellung der Projektkommunikation aktiv mit.
- Sie betreuen das Mailpostfach und koordinieren die Bearbeitung der Störfälle.
- Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT-Dienstleistern.
- Sie unterstützen die Abteilung bei diversen operativen Tätigkeiten.
Ihr Profil:
- Sie studieren Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder belegen einen vergleichbaren Studiengang.
- Sie haben sehr gute Kenntnisse in Microsoft-Office-365-Anwendungen und sind technikaffin.
- Sie arbeiten sehr sorgfältig, eigenständig und strukturiert.
- Sie erkennen Probleme schnell und lösen diese gerne, verantwortungsbewusst und verlässlich.
- Sie kommunizieren offen und haben Freude an der Zusammenarbeit im Team.
Was Sie bei uns erwartet:
- Flexible Arbeitszeiten • Studium steht im Vordergrund, Arbeitszeiten richten wir danach aus • Urlaub Wohlfühlen
- Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, kostenlose Wasserspender
- Weiterentwicklung • Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • spannende Aufgaben • super Übernahmechancen
- Fit bleiben mit uns • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskursen • gemeinsame Events
Werkstudent:in Multikanal und Bürokommunikation Arbeitgeber: SparkassenVersicherung

Kontaktperson:
SparkassenVersicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Multikanal und Bürokommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Unternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Werten des Unternehmens identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkommunikation und Schnittstellenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Multikanal und Bürokommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft-Office-365-Anwendungen und deine technische Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Werkstudent:in interessierst und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SparkassenVersicherung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über das Projekt 'Hardware-Rollout' und überlege dir, wie du aktiv zur Erstellung der Projektkommunikation beitragen kannst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Technische Kenntnisse betonen
Da sehr gute Kenntnisse in Microsoft-Office-365-Anwendungen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen fungiert hast.
✨Eigenverantwortung zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenständigen und strukturierten Arbeit belegen. Zeige, dass du Probleme schnell erkennst und Lösungen proaktiv angehst, um deine Verantwortungsbewusstsein zu unterstreichen.