Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie Monats- und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Eine innovative Holdinggesellschaft in Frankfurt, die verschiedene Geschäftsbereiche koordiniert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv kaufmännische Prozesse und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium mit Erfahrung in der Konzernbuchhaltung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung Unser Kunde ist eine Holdinggesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Als Dachorganisation koordiniert es verschiedene Geschäftsbereiche und Tochtergesellschaften im Bereich der Sachwertbetreuung. Die Gesellschaft fungiert als strategische Führungseinheit und bündelt operative Aktivitäten unter einem gemeinsamen Dach. Dabei konzentriert sich die Organisation auf die Entwicklung und Optimierung von Portfoliostrukturen. Für die nachhaltige Weiterentwicklung im Bereich Rechnungswesen suchen wir die passende Persönlichkeit, welche die Position des \“Bilanzbuchhalter (m/w/d)\“ übernimmt. Aufgaben Sie übernehmen die Verantwortung für die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und überwachen die internen operativen Prozesse in der Finanz- und Anlagenbuchhaltung. Sie erstellen eigenständig Monats- und Jahresabschlüsse nach HGB und fertigen Jahresabschlussberichte an. Sie überprüfen Aufwandskonten und kümmern sich um die Ermittlung, Bildung und Auflösung von Rückstellungen. Sie verantworten die Buchhaltung für eine der Konzerntochtergesellschaften und melden die monatliche Umsatzsteuervoranmeldung. Sie führen Intercompany-Abstimmungen durch und klären offene Posten sowie Konten. Qualifikation Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium, z. B. in BWL, Steuerrecht oder Finanzmanagement. Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Konzernbuchhaltung oder erste Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung gesammelt. Sie besitzen fundierte Bilanzierungskenntnisse nach deutschem HBG und ein ausgeprägtes Verständnis für rechtliche Fragestellungen. Sie überzeugen durch Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie durch Teamfähigkeit und Freude daran, kaufmännische Prozesse aktiv mitzugestalten. Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen stehe ich Ihnen immer gern unter der Rufnummer 0179 / 12 92 419 zur Verfügung.
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: sparkm
Kontaktperson:
sparkm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Holdinggesellschaft und ihre Tochterunternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die sich auf die Bilanzierung nach HGB beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für typische Probleme in der Konzernbuchhaltung anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Kundenanliegen proaktiv gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Holdinggesellschaft und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die Struktur und die Werte des Unternehmens, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie deine Kenntnisse in der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Rechnungswesen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit darlegst. Betone, wie du zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Qualifikationen und Erfahrungen klar und präzise dargestellt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sparkm vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Bilanzbuchhalters tiefgehende Kenntnisse in der Rechnungslegung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB und Bilanzierungsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um kaufmännische Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Holdinggesellschaft und ihre Tochterunternehmen. Ein gutes Verständnis der Unternehmensstruktur kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Kunden- und Dienstleistungsorientierung betonen
Da Kunden- und Dienstleistungsorientierung gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist oder Dienstleistungen verbessert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.