Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Verantwortung für Beteiligungscontrolling und erstelle wichtige Analysen und Berichte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Nachhaltigkeit und persönliche Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines erfolgreichen Unternehmens in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Neugierig? Schick uns deinen Lebenslauf – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung Unser Kunde, ein führendes Unternehmen in seiner Branche, legt großen Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit. Mit einer starken Marktposition und einer langen Tradition bietet es ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, das berufliche und persönliche Weiterentwicklung fördert. Wenn Sie eine zukunftsorientierte Karriere in einem motivierten Team suchen, könnte diese Position ideal für Sie sein. Als Financial-/Beteiligungscontroller (m/w/d) spielen Sie eine Schlüsselrolle in der strategischen und finanziellen Steuerung des Unternehmens. Durch fundierte Analysen, Managementberatung und Prozessoptimierung gestalten Sie aktiv die Zukunft des Unternehmens. Aufgaben Sie übernehmen eigenverantwortlich die Betreuung einer oder mehrerer Einheiten innerhalb der Unternehmensgruppe im Bereich Beteiligungscontrolling. Sie erstellen detaillierte Analysen, Berichte, Prognosen und Budgetpläne, die als Grundlage für strategische Entscheidungen dienen. Sie entwickeln und präsentieren Entscheidungsvorlagen für verschiedene Leitungsgremien. Sie beraten die Fachabteilungen und Unternehmensleitung bei wirtschaftlichen Fragestellungen und zeigen Optimierungspotenziale auf. Sie koordinieren und kommunizieren zwischen unterschiedlichen Unternehmensbereichen und übernehmen Leitungsaufgaben in unternehmensweiten Projekten. Sie fördern die Analysekompetenz innerhalb der Geschäftsbereiche und Tochtergesellschaften durch gezielte Schulungen. Qualifikation Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder des Wirtschaftsingenieurwesens – idealerweise mit Schwerpunkt Finanzen oder Controlling. Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Controlling, bevorzugt in einem international ausgerichteten Industrieunternehmen. Sie bringen Fachkenntnisse in den Bereichen Beteiligungscontrolling, Kostenrechnung und externes Rechnungswesen mit. Sie beherrschen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift sehr gut. Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert und treten souverän sowie professionell auf. Benefits Sie erwartet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie haben die Chance, maßgeblich an der strategischen Ausrichtung eines erfolgreichen Unternehmens mitzuwirken. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur, die Innovation, Nachhaltigkeit und Teamarbeit in den Mittelpunkt stellt. Noch ein paar Worte zum Schluss Neugierig geworden? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Schicken Sie uns einfach Ihren Lebenslauf – mehr brauchen wir nicht. Bei Fragen erreichen Sie mich unter der Rufnummer +49 179 12 92 419.
Controllinspezialist (m/w/d) mit Schwerpunkt Beteiligungscontrolling Arbeitgeber: sparkm
Kontaktperson:
sparkm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controllinspezialist (m/w/d) mit Schwerpunkt Beteiligungscontrolling
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Controlling-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Beteiligungscontrolling beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Marktposition, Innovationsstrategien und aktuelle Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Themen wie Kostenrechnung und externes Rechnungswesen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Analysefähigkeiten
Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Datenanalyse zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle als Controllingspezialist zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controllinspezialist (m/w/d) mit Schwerpunkt Beteiligungscontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Beteiligungscontrolling und Controlling allgemein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Controlling und deine Fähigkeit zur Analyse und Beratung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sparkm vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling, insbesondere im Bereich Beteiligungscontrolling. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über das Unternehmen und seine strategischen Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Analysefähigkeiten
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Analyse vor, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren und strategische Entscheidungen zu unterstützen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Schulungen durchzuführen.