Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein großes Team und manage kundenkritische Prozesse für optimale Kundenzufriedenheit.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen in Frankfurt, das international komplexe Produkte entwickelt und vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Internationale Perspektiven, unternehmerische Freiheit und schnelle Rückmeldung ohne Anschreiben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kundenservices und entwickle dein Team in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und über 10 Jahre Erfahrung im Customer Service Management erforderlich.
- Andere Informationen: Karrierechancen und persönliche Entwicklung stehen im Fokus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein erfolgreiches Unternehmen in Frankfurt, das international komplexe Produkte entwickelt, herstellt und vertreibt. Tausende Kunden aus diversen Branchen vertrauen auf die Qualität der technisch anspruchsvollen Produkte und schätzen die individuelle Kundenbetreuung von Kunden-Onboarding bis zur Auslieferung der Bestellungen.
Aufgaben
- Management der Kundenprozesse: Weiterentwicklung der Kundenzufriedenheit und Produktivitätssteigerung im ersten Kundenservice sowie dem technischen Service.
- Management der digitalen Business-Prozesse: Lieferkettenoptimierung und Produktivitätssteigerung im Bestell-, Lager- und Vorlaufzeitmanagement.
- Geschäftsplanung und -ausführung im Einklang mit der Unternehmensstrategie.
- Entwicklung von Strategie und Organisation für die Abteilung.
- Planung und Management strategischer (internationaler) Projekte im Rahmen der weiteren Unternehmenstransformation (Shared Service).
- Stakeholder- und Beziehungsmanagement (einschließlich Unternehmenszentrale, IT, Finanzen, HR usw.).
- Führung und Entwicklung des Teams sowie Weiterentwicklung von Prozessen für weiteres Wachstum.
- Sicherstellung des Personalwachstums durch Bereitstellung von Karriereperspektiven und -chancen.
Minimum Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Ingenieur- und/oder Wirtschaftswissenschaften) und Erfahrung in komplexen B2B- und B2C-Unternehmen.
- Mehr als 10 Jahre Praxis- und Führungserfahrung als Customer Service Manager oder Manager mit vergleichbarer Erfahrung im Dienstleistungsgeschäft.
- Führungserfahrung in der Leitung von großen Teams.
- Fähigkeit zur Leitung und Gestaltung von Organisationen nach Lean-Konzepten (KVP).
- Erfahrungen mit Prozessautomatisierung und/oder Outsourcing-Projekten einschließlich organisatorischer Veränderungen.
- Fähigkeit, die Stärken und Herausforderungen im Team auszubalancieren.
- Konzeptionelle Stärke gepaart mit Umsetzungskompetenz.
- Internationale Erfahrung und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
Benefits
Das Unternehmen bietet ein internationales Spektrum an Inhalten, Aufgaben und Perspektiven. Eine unternehmerische Einstellung und die Umsetzung von Maßnahmen wird gewertschätzt und unterstützt. Wenn Sie Interesse an einem ersten Abgleich haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Wir benötigen kein Anschreiben und melden uns zeitnah zurück.
Head of Customer Service (gn) Arbeitgeber: sparkm
Kontaktperson:
sparkm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Customer Service (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Customer Service und den spezifischen Herausforderungen des Unternehmens auseinandersetzt. Zeige, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit hast.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere deine Führungskompetenzen durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und Prozesse optimiert hast, um die Produktivität zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensziele teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Customer Service (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Head of Customer Service erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Führungserfahrung: Da die Position umfangreiche Führungskompetenzen erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und in deinem Profil besonders auf deine Erfahrungen in der Leitung großer Teams eingehen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge in der Teamführung und Prozessoptimierung zu verdeutlichen.
Hebe internationale Erfahrungen hervor: Wenn du internationale Erfahrungen oder Kenntnisse in der Arbeit mit B2B- und B2C-Unternehmen hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Dies zeigt, dass du in einem globalen Umfeld arbeiten kannst und die nötigen Sprachkenntnisse mitbringst.
Präsentiere deine strategischen Fähigkeiten: Da die Rolle auch strategische Planung und Projektmanagement umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Strategien anführen, die du in der Vergangenheit entwickelt oder umgesetzt hast. Dies kann deine konzeptionelle Stärke und Umsetzungskompetenz unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sparkm vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position die Leitung eines großen Teams umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnisse über Prozessoptimierung demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Lean-Management und Prozessautomatisierung zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Internationale Erfahrung hervorheben
Da das Unternehmen international tätig ist, ist es wichtig, deine internationalen Erfahrungen und Sprachkenntnisse zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in multikulturellen Teams gearbeitet hast.
✨Strategisches Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeit zur Geschäftsplanung und -ausführung zu sprechen. Überlege dir, wie du strategische Projekte in der Vergangenheit geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.