Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man unvergessliche Events plant und organisiert.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Team, das außergewöhnliche Erlebnisse schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Branche mit viel Kreativität und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Kreativität sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in der Eventbranche Fuß zu fassen.
Wir suchen motivierte und kreative Köpfe für unsere Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann / zur Veranstaltungskauffrau. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir außergewöhnliche Erlebnisse zu schaffen!
Kontaktperson:
Spaß Verleih & Events DL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann / zur Veranstaltungskauffrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Eventbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für kreative Ideen und innovative Konzepte hast, die du in deine Ausbildung einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die verschiedenen Aspekte des Veranstaltungskaufmanns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Eventorganisation wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Events, indem du eigene Ideen für Veranstaltungen entwickelst und diese im Gespräch präsentierst. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann / zur Veranstaltungskauffrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Eventbranche und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann / zur Veranstaltungskauffrau. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte kreativ und individuell sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung und warum du in der Eventbranche arbeiten möchtest. Verwende konkrete Beispiele, um deine Leidenschaft zu zeigen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spaß Verleih & Events DL GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
In der Eventbranche sind kreative Ideen gefragt. Bereite einige Vorschläge für Veranstaltungen vor, die du gerne organisieren würdest, und präsentiere diese im Interview.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Veranstaltungen, die das Unternehmen organisiert hat. Zeige dein Interesse und stelle gezielte Fragen zu deren Projekten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Eventmanagement erfordert oft Teamarbeit. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und deinen Vorstellungen von der Eventbranche. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und klar zu kommunizieren.