Auf einen Blick
- Aufgaben: Create and edit engaging social media content for LinkedIn and Instagram.
- Arbeitgeber: Join SPCTR., a dynamic startup redefining online marketing with a team-oriented approach.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work flexibility, earn €18/hour, and thrive in a creative environment.
- Warum dieser Job: Make an impact with your ideas while learning from industry experts in a supportive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in Marketing, Communication, or related fields with social media experience.
- Andere Informationen: Send your CV, cover letter, and examples of your social media work to apply!
SPCTR. ist eine externe Inhouse-Agentur für Online Marketing. Das bedeutet, dass wir nicht nur eine klassische Agentur sind, sondern uns als Teil des Teams unserer Kunden verstehen. Wir sind ein gründergeführtes, dynamisches Startup mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum. Unser Ziel ist es, datengetriebenes und präzises digitales Marketing zu ermöglichen. Aktuell optimieren wir unsere eigene Außendarstellung auf LinkedIn, Instagram und unserer Webseite – dafür suchen wir eine engagierte und kreative Werkstudent*in, die unser Social Media Management unterstützt.
Aufgaben
- Erstellung und Bearbeitung von Social-Media-Content (Bilder, Videos, Stories) für LinkedIn und Instagram.
- Verarbeitung von zugeschickten Materialien (z. B. Bilder oder Videos aus dem Teamalltag) und kreative Gestaltung mit Canva.
- Pflege und Organisation des Content-Plans.
- Unterstützung beim Community-Management (Kommentare, Nachrichten).
- Erstellung von einfachen Grafiken oder Kurzvideos mit Canva und z.B. CapCut.
- Unterstützung bei der Pflege von Website-Texten und Blogartikeln in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Teams.
- Impulse und Mithilfe bei der Entwicklung unserer Kommunikationsstrategie.
Qualifikation
- Eingeschriebene Student*in im Bereich Marketing, Kommunikation, Medien oder einem ähnlichen Studiengang.
- Erste Erfahrungen im Bereich Social Media Management (z. B. durch Praktika oder eigene Projekte).
- Kreativität und Gespür für ansprechende visuelle Inhalte.
- Idealerweise Erfahrung mit Canva, Adobe Express und CapCut oder vergleichbaren Tools.
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und schnelle Auffassungsgabe.
- Flexibilität und Fähigkeit, spontane Aufgaben zu übernehmen.
- Kenntnisse der Plattformen LinkedIn und Instagram sowie Grundverständnis für Performance-Marketing.
Benefits
- Flexibilität : Arbeite remote von überall (Option auf Co-Working-Space in Hamburg oder Köln).
- Vergütung : 18,- EUR pro Stunde.
- Dynamisches Startup-Umfeld : Flache Hierarchien, direkte Kommunikation, viel Gestaltungsspielraum.
- Kreativität & Eigenverantwortung : Deine Ideen zählen!
- Praxisnahes Lernen : Enge Zusammenarbeit mit Experten aus Performance-Marketing und Social Media.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Sende uns einfach deinen Lebenslauf, ein kurzes Anschreiben und gerne ein paar Beispiele deiner bisherigen Social-Media-Arbeit.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in Social Media Management (m/w/d) Arbeitgeber: SPCTR.
Kontaktperson:
SPCTR. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Social Media Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von SPCTR. zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein kreatives Portfolio deiner bisherigen Social-Media-Arbeiten. Zeige Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Content-Erstellung und -Gestaltung unter Beweis stellen, insbesondere mit Tools wie Canva oder CapCut.
✨Tip Nummer 3
Verfolge aktuelle Trends im Social Media Management und bringe frische Ideen mit, die du in einem möglichen Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Branche interessierst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Community-Management zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du mit Followern interagiert hast und welche Strategien du verwendet hast, um Engagement zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Social Media Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Social Media Management und deine kreativen Fähigkeiten.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team von SPCTR. passt und welche Ideen du für das Social Media Management hast.
Beispiele deiner Arbeit einfügen: Füge einige Beispiele deiner bisherigen Social-Media-Arbeit bei. Zeige, was du mit Tools wie Canva oder CapCut erstellt hast, um deine Kreativität und dein Gespür für visuelle Inhalte zu demonstrieren.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und professionell präsentiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPCTR. vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Social-Media-Arbeit vor, um zu demonstrieren, wie kreativ du Inhalte gestalten kannst. Nutze Canva oder ähnliche Tools, um deine Fähigkeiten zu präsentieren.
✨Verstehe die Plattformen
Informiere dich über die neuesten Trends und Best Practices auf LinkedIn und Instagram. Zeige im Interview, dass du ein gutes Gespür für die jeweilige Zielgruppe und deren Bedürfnisse hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen zur Kommunikationsstrategie und den Zielen des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Team.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Betone deine Fähigkeit, spontane Aufgaben zu übernehmen und dich schnell in neue Themen einzuarbeiten. In einem dynamischen Startup-Umfeld ist Flexibilität besonders wichtig.