Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Buchhaltung, Mitgliederbetreuung und die Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Der SPD-Landesverband Baden-Württemberg ist eine engagierte politische Organisation in Heidelberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, politisch aktiv zu sein und Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die politische Landschaft aktiv mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Büroerfahrung und Interesse an politischer Arbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 04.11.2016 an das SPD-Regionalzentrum Rhein-Neckar senden.
Einleitung
Stellenausschreibung im SPD-Regionalzentrum in Heidelberg. Der SPD-Landesverband Baden-Württemberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Regionalzentrum Rhein-Neckar mit Standort in Heidelberg eine/n GESCHÄFTSSTELLENMITARBEITER*IN. (Teilzeit, 50 %)
Ihre Aufgaben
Die/der Geschäftsstellenmitarbeiter*in ist verantwortlich für:
- Buchhaltung
- Mitgliederbetreuung und -verwaltung
- Prüfung der jährlichen Kassenberichte der zu betreuenden Gliederungen
- Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben
- Zusammenarbeit mit den Parteigremien vor Ort
- Mitarbeit bei der organisatorischen Vorbereitung und Umsetzung von Veranstaltungen, Sitzungen und Kampagnen
Erwartet werden:
- Organisationstalent
- Büroerfahrung und eigenverantwortliches Arbeiten
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. im bürokaufmännischen oder verwaltungstechnischen Bereich)
- Einschlägige berufliche Erfahrungen durch vorherige Tätigkeiten
- Umfangreiche PC-Kenntnisse (MS-Office, Internet, Buchhaltungsprogramme)
- Besitz des Führerscheins Klasse B
- Interesse an der politischen Arbeit
- Erfahrungen in der Gremienarbeit der SPD oder ein vergleichbares ehrenamtliches Engagement
- Serviceorientierung
- Teamfähigkeit und gute Allgemeinbildung
- Sicheres Auftreten und selbstständige Arbeitsorganisation
- Ein hohes Maß an Identifikation und Übereinstimmung mit den Positionen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
Was wir bieten
Kontakt
Interessentinnen und Interessenten richten ihre vollständige Bewerbung bitte bis 04.11.2016 an das: SPD-Regionalzentrum Rhein-Neckar z.H. Regionalgeschäftsführer Alexander Lucas Bergheimer Str. 88, 69115 Heidelberg, E-Mail: alexander.lucas@spd.de
GESCHÄFTSSTELLENMITARBEITER*IN Arbeitgeber: SPD-Landesverband Baden-Württemberg
Kontaktperson:
SPD-Landesverband Baden-Württemberg HR Team
alexander.lucas@spd.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GESCHÄFTSSTELLENMITARBEITER*IN
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der SPD oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle politische Themen und die Positionen der SPD. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die politischen Herausforderungen hast und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und Mitgliederbetreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die politische Arbeit! Engagiere dich eventuell ehrenamtlich in lokalen Projekten oder Veranstaltungen der SPD, um deine Identifikation mit der Partei zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GESCHÄFTSSTELLENMITARBEITER*IN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SPD: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den SPD-Landesverband Baden-Württemberg. Verstehe die Werte und Ziele der Partei, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Geschäftsstellenmitarbeiter*in wichtig sind, wie Büroerfahrung und Organisationstalent.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Positionen der SPD und dein Interesse an politischer Arbeit darlegst. Betone auch deine Erfahrungen in der Gremienarbeit oder ehrenamtlichem Engagement.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bis zum 04.11.2016 einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung an die angegebene Adresse oder E-Mail sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPD-Landesverband Baden-Württemberg vorbereitest
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Position viel mit Organisation und Verwaltung zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen oder Projekte organisiert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur politischen Arbeit vor
Da ein Interesse an politischer Arbeit erwartet wird, informiere dich über aktuelle Themen und Positionen der SPD. Sei bereit, deine Meinung zu äußern und zu erklären, warum du dich mit den Werten der Partei identifizierst.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Parteigremien ist ein wichtiger Teil der Rolle. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Da umfangreiche PC-Kenntnisse gefordert sind, solltest du spezifische Programme und Tools nennen, mit denen du vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der täglichen Arbeit einsetzen würdest, insbesondere in Bezug auf Buchhaltungsprogramme.