Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze unser Team in der Seniorenresidenz mit Verantwortung für Pflegeprozesse.
- Arbeitgeber: Wir bieten Unterstützung und Geborgenheit für unsere Bewohner:innen in einer engagierten Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung, unbefristeten Vertrag und viele Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das sich für die Lebensqualität älterer Menschen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Pflegeausbildung und die Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung.
- Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert über unser Formular, per Anruf oder E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer Seniorenresidenz geben wir Menschen Unterstützung und Geborgenheit. Das klingt erst einmal einfach, aber die Koordination dessen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, mit der viel Verantwortung einher geht. Wir suchen also eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit, die unser Team in der Position der Pflegedienstleitung führt und unterstützt. Das klingt nach einem Job für Dich? Dann freuen wir uns schon sehr darauf, Dich kennenzulernen!
Deine Aufgabenbereiche
- Du sicherst die Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner:innen.
- Du bist verantwortlich für die Durchführung von Pflegevisiten sowie der Pflegeplanung und Dokumentation unter Berücksichtigung der hohen Pflegestandards und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
- Du analysierst, überwachst und verbesserst die Pflegeprozesse.
- Du verantwortest eine bedarfsgerechte Personaleinsatzplanung unter Beachtung von Mitarbeiterbedürfnissen und der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens.
- Du bist ein kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Bewohner:innen und deren Angehörige.
Was Du mitbringst
- Du hast eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, als Gesundheits- und Kinderkrankenspfleger:in oder als Altenpfleger:in.
- Du hast Berufserfahrung im Ausbildungsberuf.
- Du hast die Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung.
- Berufserfahrung in der Position als (stv.) Pflegedienstleitung ist wünschenswert.
- Du identifizierst Dich mit den Unternehmenszielen, hast Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen.
- Du hast gute kommunikative Fähigkeiten, Kontaktfreudigkeit, professionelles Auftreten, Motivationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz.
Das bieten wir
Unsere Benefits
30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Zuschlägen
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Fort- und Weiterbildungen
Günstiges Fitnessangebot
Betriebliche Altersvorsorge
Regelmäßige Teamevents
Attraktive Mitarbeiterrabatte für Reisen, Technik, Kleidung etc.
Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Dein Arbeitsplatz
In welcher Einrichtung bzw. in welcher Seniorenresidenz der Specht Residenzen ist diese Stelle noch ausgeschrieben? Hier wirst Du fündig.
Die Bewerbung bei uns ist ganz unkompliziert. Für ein erstes Kennenlernen reicht uns eine kurze Nachricht über dieses Formular, ein Anruf oder eine Mail.
Vielen Dank, dass Du Dich an uns gewendet hast. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung.
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Specht Residenzen
Kontaktperson:
Specht Residenzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Pflegeprozesse und Standards, die in unserer Seniorenresidenz angewendet werden. Zeige in einem Gespräch, dass Du mit den aktuellen gesetzlichen Vorgaben vertraut bist und wie Du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Fähigkeiten in der Personaleinsatzplanung und Teamführung verdeutlichen. Das zeigt uns, dass Du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die Deine Motivation und Dein Interesse an der Position unterstreichen. Dies könnte beispielsweise die Frage nach den Herausforderungen in der Einrichtung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit bereits im ersten Kontakt. Ein freundlicher und offener Umgangston kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Deine Eignung für die Rolle als Ansprechpartner:in unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Seniorenresidenz Specht Residenzen informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über deren Philosophie, Werte und das Team zu erfahren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf Deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in eingehst. Hebe Deine Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung hervor und beschreibe relevante Berufserfahrungen.
Zeige Deine sozialen Kompetenzen: In der Pflege sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Beschreibe in Deiner Bewerbung, wie Du mit Bewohner:innen und deren Angehörigen kommunizierst und welche Erfahrungen Du in der Teamführung gesammelt hast.
Halte es unkompliziert: Die Bewerbung bei der Seniorenresidenz ist unkompliziert. Nutze das bereitgestellte Formular oder sende eine kurze Nachricht per E-Mail. Achte darauf, dass Deine Nachricht freundlich und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Specht Residenzen vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Pflegevisiten vor
Stelle sicher, dass Du mit den aktuellen Standards der Grund- und Behandlungspflege vertraut bist. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Durchführung von Pflegevisiten und der Pflegeplanung verdeutlichen.
✨Zeige Deine Führungsqualitäten
Da Du als Pflegedienstleitung ein Team führen wirst, ist es wichtig, Deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu betonen. Bereite konkrete Situationen vor, in denen Du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hebe Deine kommunikativen Fähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit Bewohner:innen und deren Angehörigen. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit schwierige Gespräche geführt hast und welche Strategien Du dabei angewendet hast.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Sei bereit, über Deine Ansätze zur Verbesserung von Pflegeprozessen zu sprechen. Zeige, dass Du Verantwortung übernimmst und wie Du die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in Deiner bisherigen Arbeit sichergestellt hast.