Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d)

Gerstungen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für die Pflegequalität unserer Patienten.
  • Arbeitgeber: Ambulanter Pflegedienst Westthüringen - ein stabiler Arbeitgeber mit einem selbstorganisierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Zuschläge und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Dreischichtsystem und individuelle Einarbeitung sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Pflegefachkraft (m/w/d) im Dreischichtsystem zu besetzen. Es handelt sich um eine Anstellung mit einem Stundenumfang ab 30 bis 35 Stunden/Woche, je nach Vereinbarung. Du arbeitest in einem stabilen und selbstorganisierten Team. Dabei betreust Du sowohl Patientinnen und Patienten in ihrer eigenen Häuslichkeit als auch Mieter der Senioren-WG im Appartementhaus Oberellen.

Deine Aufgaben

  • Fachliche Leitung des Pflege- und Betreuungsteams.
  • Sicherstellung der Pflegequalität unter gesetzlichen und qualitätsrelevanten Aspekten.
  • Organisation der Leistungserbringung in Pflege und Betreuung unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Mieterinnen und Mieter.
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Strategien zur Anpassung der Einrichtung an Veränderungen des Marktes.
  • Erbringung professioneller Pflege und Durchführung behandlungspflegerischer Leistungen lt. ärztlicher Anordnung in Übereinstimmung mit der gemeinsamen Pflege- und Betreuungsplanung und unter Einhaltung der träger- und hausinternen Standards und Handlungsrichtlinien.
  • Führen der Pflegedokumentation.

Qualifikation

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie selbständiges Arbeiten.
  • Bereitschaft zur Qualifikation.
  • Verantwortungsbewusstsein.
  • EDV-Kenntnisse.

Wir bieten

  • 30 Tage Urlaub, attraktive Zuschläge für Sonntag und Feiertag sowie Nachtschichtzuschlag.
  • Regelmäßige Tarifsteigerungen.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Individuelle und umfassende Einarbeitung entsprechend der Vorerfahrungen und Qualifikationen.
  • Fahrrad- und E-Bike-Leasing.
  • Gutscheine über die Value-App.
S

Kontaktperson:

Specht Residenzen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Pflegebranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Führungskräften zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des ambulanten Pflegedienstes. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, dich an die Gegebenheiten anzupassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Teamleitung und der Qualitätssicherung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifikation. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Fachliche Leitungskompetenz
Pflegequalitätssicherung
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
EDV-Kenntnisse
Kenntnisse in der Pflegedokumentation
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben in der Pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und selbständiges Arbeiten mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ein.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Erfahrungen in der fachlichen Leitung von Pflege- und Betreuungsteams sowie deine Kenntnisse in der Pflegedokumentation hervor.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Specht Residenzen vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Pflegefachkraft handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Pflegequalität und zu gesetzlichen Vorgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit zur Teamleitung unter Beweis stellen.

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit

In einem stabilen und selbstorganisierten Team ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere den ambulanten Pflegedienst Westthüringen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Pflegequalität zu sichern und zu verbessern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu qualifizieren.

Pflegefachkraft (m/w/d)
Specht Residenzen
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>