Auf einen Blick
- Aufgaben: Mach einen Unterschied im Alltag durch individuelle Pflege und Unterstützung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein ambulanter Pflegedienst, der sich auf außerklinische Intensivpflege spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Einarbeitung, Prämien über die Value-App und Fahrrad- sowie E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echte Veränderungen bewirken kann und lerne in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich; Vorerfahrung nicht nötig.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur wenigen Minuten online und starte deine Karriere in der Pflege!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
In der außerklinischen Intensivpflege geht es nicht nur um technische Fertigkeiten und medizinisches Know-how – es geht darum, im Alltag einen Unterschied zu machen. Individuelle & strukturierte Einarbeitung✓ Leistungsbezogene Prämien über die Value-App✓ Fort- und Weiterbildungen✓ Fahrrad- und E-Bike-LeasingEs ist keine Vorerfahrung notwendig, da wir Dir durch eine strukturierte Einarbeitung alle Grundlagen vermitteln.✓ Du hast eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Pflegefachkraft.✓ Du hast den Basiskurs für außerklinische Intensivpflege, ansonsten organisieren wir diesen gerne für Dich.Bewirb Dich in nur wenigen Minuten online.
Pflegefachkraft m/w/d - Ambulanter Pflegedienst - Unbefristet Arbeitgeber: Specht Residenzen
Kontaktperson:
Specht Residenzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft m/w/d - Ambulanter Pflegedienst - Unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der außerklinischen Intensivpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Soft Skills zu betonen, wie Empathie und Teamarbeit. Diese Fähigkeiten sind in der Pflege entscheidend und können den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Erfahrungen in der Pflege hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast. Das gibt den Personalverantwortlichen einen Einblick in deine praktische Herangehensweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft m/w/d - Ambulanter Pflegedienst - Unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den ambulanten Pflegedienst, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone Deine Ausbildung als Pflegefachkraft und relevante Fähigkeiten, die Du in der Intensivpflege einsetzen kannst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Pflege und Deine Motivation für die Arbeit im ambulanten Dienst darlegst. Gehe darauf ein, wie Du im Alltag einen Unterschied machen möchtest.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, Dich online zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Specht Residenzen vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews, warum du dich für den Beruf der Pflegefachkraft entschieden hast. Deine Begeisterung und dein Engagement für die Patientenversorgung werden positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es in der ambulanten Intensivpflege um technische Fertigkeiten geht, sei bereit, Fragen zu deinen praktischen Fähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem ambulanten Pflegedienst vertraut, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildung
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die strukturierte Einarbeitung und die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.