Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung und sorge für die liebevolle Betreuung unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Lebens-Quartier Schwerin bietet Sicherheit und Geborgenheit in einer Seniorenresidenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, unbefristeten Vertrag und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in der Pflege und idealerweise Erfahrung als (stv.) Pflegedienstleitung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer Seniorenresidenz geben wir Menschen Struktur, Sicherheit und Geborgenheit. Denn bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Auch Du hast eine Leidenschaft für die Pflege? Prima, wir suchen eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit, die unser Team in der Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung unterstützt. Das klingt nach einem Job für Dich? Dann freuen wir uns schon sehr darauf, Dich kennenzulernen!
Deine Aufgabenbereiche
- Du vertrittst und unterstützt die Pflegedienstleitung.
- Du sicherst die Grund- und Behandlungspflege sowie die liebevolle Betreuung unserer Bewohner.
- Du bist mitverantwortlich für die Durchführung von Pflegevisiten sowie der Pflegeplanung und Dokumentation unter Berücksichtigung der hohen Pflegestandards und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
- Du analysierst, überwachst und verbesserst die Pflegeprozesse.
- Du verantwortest eine bedarfsgerechte Personaleinsatzplanung unter Beachtung von Mitarbeiterbedürfnissen und der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens.
- Du bist ein kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Bewohner und deren Angehörige.
Was Du mitbringst
- Du hast eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, als Gesundheits- und Kinderkrankenspfleger:in oder als Altenpfleger:in.
- Du hast Berufserfahrung im Ausbildungsberuf.
- Berufserfahrung in der Position als (stv.) Pflegedienstleitung ist wünschenswert.
- Du identifizierst Dich mit den Unternehmenszielen, hast Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen.
- Du hast gute kommunikative Fähigkeiten, Kontaktfreudigkeit, professionelles Auftreten, Motivationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz.
Das bieten wir
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Zuschlägen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fort- und Weiterbildungen
- Günstiges Fitnessangebot
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Teamevents
- Attraktive Mitarbeiterrabatte für Reisen, Technik, Kleidung etc.
- Leistungsbezogene Prämien über die Value-App
- Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Kontaktperson:
Specht Residenzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebens-Quartier Schwerin und deren Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Pflege verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder bei Networking-Events solltest du deine Motivation und dein Engagement für die Pflegebranche betonen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine persönliche Verbindung her: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Note. Erkläre, warum du dich für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung interessierst und was dich an der Arbeit in der Seniorenresidenz besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Pflegebereich. Gehe besonders auf deine bisherigen Tätigkeiten als (stv.) Pflegedienstleitung ein und wie diese dich auf die neue Rolle vorbereiten.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: In der Pflege sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und dein professionelles Auftreten unter Beweis gestellt hast.
Schließe mit einem starken Schlussabsatz ab: Fasse deine Motivation zusammen und drücke deinen Wunsch aus, Teil des Teams zu werden. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf ein persönliches Gespräch freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Specht Residenzen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Motivation für die Pflege.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Pflege spüren. Erkläre, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen und dem Team entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Seniorenresidenz und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.