Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung von Patienten.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und offene Kommunikation legt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss und Mitarbeiterrabatte für Online-Shopping.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams mit verlässlicher Dienstplangestaltung und Mitspracherecht.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehre/Ausbildung in der Pflege ist erforderlich, 1 Jahr Erfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiter-Events und ein offenes Ohr für deine Anliegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44000 - 60000 € pro Jahr.
30 Tage Urlaub
Mindestens 26,50 € Stundenlohn (für Fachkraft, 3-jährige Ausbildung)
Fahrtkostenzuschuss & Kita-Zuschuss
Vergünstigt online shoppen mit Mitarbeiterrabatten
Verlässliche Dienstplangestaltung mit Mitspracherecht
Mitarbeiter-Events
Immer ein offenes Ohr und ein tolles Team
- Lehre/Ausbildung (Erforderlich)
- Pflegefachkraft: 1 Jahr (Wünschenswert)
Pflegefachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Specht & Tegeler Seniorenresidenzen 1 GmbH
Kontaktperson:
Specht & Tegeler Seniorenresidenzen 1 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Werte und die Teamdynamik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Patientenversorgung und Teamarbeit vor. Wir legen großen Wert auf praktische Erfahrungen und deine Ansichten zu diesen Themen können den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Pflege zu informieren. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege. Wenn du bereits ein Jahr als Pflegefachkraft gearbeitet hast, solltest du dies besonders hervorheben und konkrete Beispiele für deine Tätigkeiten und Erfolge geben.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da das Unternehmen Wert auf ein tolles Team legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine Ausbildung, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Specht & Tegeler Seniorenresidenzen 1 GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Pflegefachkräfte relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird den Interviewern helfen, deine soziale Kompetenz zu erkennen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Dienstplangestaltung, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Mitarbeiter-Events sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.