Koordinator*in (m/w/d) Logistik und Dienstleistungen
Koordinator*in (m/w/d) Logistik und Dienstleistungen

Koordinator*in (m/w/d) Logistik und Dienstleistungen

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Logistik und Dienstleistungen für die Special Olympics Nationalen Spiele 2026.
  • Arbeitgeber: Special Olympics Deutschland fördert Inklusion durch Sport für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Arbeitsumgebung flexibel und profitiere von einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer bedeutenden Veranstaltung, die Barrieren abbaut und Gemeinschaft fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent und Interesse an inklusiven Projekten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2025 in Saarbrücken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Special Olympics Deutschland (SOD) ist die Sportorganisation für Menschen mit geistiger
Beeinträchtigung. Wir schaffen einen gleichberechtigten Zugang zu Sport und Gesundheitsversorgung und initiieren nachhaltige Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Kultur und Arbeit.
Unsere Angebote und Programme schaffen Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne
Beeinträchtigung und führen damit einen gesellschaftlichen Bewusstseinswandel herbei.
Special Olympics Deutschland wurde 1991 als gemeinnütziger Verein gegründet und gehört
seit 2007 dem Deutschen Olympischen Sportbund an.

Projektbeschreibung

Vom 15.-20. Juni 2026 werden von Special Olympics Deutschland im Saarland die nächsten
Special Olympics Nationalen Spiele veranstaltet. Als Gastgeber fungieren das Land Saarland, der Landessportverband für das Saarland und der Special Olympics Landesverband des Saarlandes.
Mit der Umsetzung des Projekts ist die Tochtergesellschaft Special Olympics Deutschland
LIVE gGmbH beauftragt.
Erwartet werden 4.000 Athlet*innen und Unified Partner*innen, die in bis zu 27 Sportarten und dem wettbewerbsfreien Angebot ihr Bestes geben werden.
Neben den Wettbewerben wird außerdem das Gesundheitsprogramm Healthy Athletes® und ein umfangreiches Rahmenprogramm mit feierlicher Eröffnungs- und Abschlussfeier, dem Special Olympics Festival und vieles mehr angeboten. Insgesamt werden 13.000 akkreditierte Personen an der deutschlandweit größten inklusiven Sommersportveranstaltung teilhaben, erwartet
werden 100.000 Zuschauer*innen.

Werde Teil unseres Teams!

  • Reizt dich ein dynamisches Arbeitsumfeld mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten?
  • Du bist ein Organisationstalent?
  • Du hast Interesse an der Entwicklung und Umsetzung inklusiver Projekte?
  • Verfügst du über ein gutes Gespür in der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Volunteers und externen Partnern / Dienstleistenden?
  • Interessiert dich das Thema Inklusion und möchtest du dazu beitragen,
    nachhaltig Barrieren abzubauen?

Zur Unterstützung des Projektteams der Special Olympics Nationalen Spiele Saarland 2026 suchen wir zum 01.09.2025 für den Standort Saarbrücken eine*n Koordinator*in (m/w/d)
Logistik und Dienstleistungen.

APCT1_DE

Koordinator*in (m/w/d) Logistik und Dienstleistungen Arbeitgeber: Special Olympics Deutschland e.V.

Special Olympics Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für Inklusion und Chancengleichheit einsetzt. Mit einem dynamischen Arbeitsumfeld in Saarbrücken bieten wir individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und fördern die persönliche sowie berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Unsere engagierte Teamkultur und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten wie den Nationalen Spielen 2026 mitzuwirken, machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die einen positiven gesellschaftlichen Wandel bewirken möchten.
S

Kontaktperson:

Special Olympics Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator*in (m/w/d) Logistik und Dienstleistungen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sport- und Logistikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Special Olympics oder anderen Organisationen tätig sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Inklusion und Sport. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich mit Inklusion und Sport beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem zukünftigen Job einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen über die Organisation und deren Werte überlegst. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Logistik und Dienstleistungen bei den Special Olympics Nationalen Spielen zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in (m/w/d) Logistik und Dienstleistungen

Organisationstalent
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Kenntnisse in der Logistik
Erfahrung in der Eventorganisation
Fähigkeit zur Problemlösung
Empathie und Sensibilität für Inklusion
Netzwerkfähigkeiten
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Engagement für soziale Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über Special Olympics Deutschland. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Koordinator*in für Logistik und Dienstleistungen.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Veranstaltungen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie du zur Umsetzung inklusiver Projekte beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Special Olympics Deutschland e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission von Special Olympics

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Special Olympics Deutschland. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung dieser Mission beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder deine Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an inklusiven Projekten

Sprich über deine Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und wie du zur Entwicklung und Umsetzung inklusiver Projekte beitragen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Werte der Organisation.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Koordinator*in (m/w/d) Logistik und Dienstleistungen
Special Olympics Deutschland e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>