Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Volunteer-Management bei den Special Olympics Nationalen Spielen 2026.
- Arbeitgeber: Special Olympics Deutschland, eine inklusive Sportorganisation.
- Mitarbeitervorteile: Angemessene Vergütung, praktische Erfahrung und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte inklusive Projekte und baue Barrieren im Sport ab.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Bereich Volunteer-Management, Organisationstalent und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, während des Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln.
Über uns
Special Olympics Deutschland (SOD) ist die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Wir schaffen einen gleichberechtigten Zugang zu Sport und Gesundheitsversorgung und initiieren nachhaltige Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Kultur und Arbeit. Unsere Angebote und Programme schaffen Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und führen damit einen gesellschaftlichen Bewusstseinswandel herbei. Special Olympics Deutschland wurde 1991 als gemeinnütziger Verein gegründet und gehört seit 2007 dem Deutschen Olympischen Sportbund an.
Projektbeschreibung
Vom Juni 2026 werden von Special Olympics Deutschland im Saarland die nächsten Special Olympics Nationalen Spiele veranstaltet. Als Gastgeber fungieren das Land Saarland, der Landessportverband für das Saarland und der Special Olympics Landesverband des Saarlandes.
Mit der Umsetzung des Projekts ist die Tochtergesellschaft Special Olympics Deutschland LIVE gGmbH beauftragt.
Erwartet werden 4.000 Athlet*innen und Unified Partner*innen, die in bis zu 27 Sportarten und dem wettbewerbsfreien Angebot ihr Bestes geben werden.
Neben den Wettbewerben wird außerdem das Gesundheitsprogramm Healthy Athletes und ein umfangreiches Rahmenprogramm mit feierlicher Eröffnungs- und Abschlussfeier, dem Special Olympics Festival und vieles mehr angeboten. Insgesamt werden akkreditierte Personen an der deutschlandweit größten inklusiven Sommersportveranstaltung teilhaben, erwartet werden Zuschauer*innen.
Stellendetails
Werde Teil unseres Teams
- Reizt dich ein dynamisches Arbeitsumfeld mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten?
- Du bist ein Organisationstalent?
- Du hast Interesse an der Entwicklung und Umsetzung inklusiver Projekte?
- Verfügst du über ein gutes Gespür in der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Volunteers und externen Partnern / Dienstleistenden?
- Interessiert dich das Thema Inklusion und möchtest du dazu beitragen,
nachhaltig Barrieren abzubauen? - Du möchtest nach oder während deines Studiums/Deiner Ausbildung praktische Berufserfahrung sammeln? Oder die Position ist für ein Pflichtpraktikum geeignet?
Zur Unterstützung des Projektteams der Special Olympics Nationalen Spiele Saarland 2026 suchen wir zum oder für den Standort Saarbrücken eine*n Trainee / Praktikant*in (m/w/d) Volunteer Management.
Deine Aufgaben
Für die Nationalen Spiele Saarland 2026 entsteht aktuell ein temporäres Projektteam, das gemeinsam mit dem Team der Special Olympics LIVE gGmbH und Kolleg*innen der SOD Bundesgeschäftsstelle (Standort Berlin) die Veranstaltung planen und umsetzen wird.
Als Trainee oder Praktikant*in (m/w/d) Volunteer Management unterstützt du unter der Leitung der Referentin Volunteer-Management den Bereich Ehrenamt und Engagement der Nationalen Spiele Saarland
Zu deinen Aufgabebereichen gehören u.a.:
- Unterstützung bei der Volunteer-Registrierung und damit verbundene Daten-Administration (inkl. Sichtung der Volunteer-Bewerbungen, Zuteilung/Schichtplanung)
- Laufende Kommunikation mit den Volunteers
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Schulungen, Koordination von Schulungs- und Informationsterminen
- Mitarbeit bei der Konzeption der Volunteer-Meetingpoints während der Veranstaltung basierend auf dem dezentralen Veranstaltungskonzept und veranstaltungsbegleitender wertschätzender Maßnahmen
- Mitarbeit bei der Erstellung des Volunteer-Handbuches
- Unterstützung bei der Planung und Koordination der Volunteer-Akkreditierung und Ausgabe der Einkleidung
- Allgemeines Office Management und Assistenztätigkeiten Team Engagement & Ehrenamt
Dein Profil
- Abgeschlossenes oder laufendes Studium oder vergleichbare Ausbildung mit einem Profil, dass dich für den Aufgabenbereich Volunteer-Management qualifiziert.
- Erfahrung als Volunteer und generell in der Arbeit mit ehrenamtlich Engagierten oder in ehrenamtlichen Funktionen wünschenswert
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigenständigkeit sowie eine (auch körperliche) Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft gelegentlich auch außerhalb der üblichen Bürozeiten / am Wochenende im
Einsatz zu sein - Kenntnisse im Umgang mit MS Office Anwendungen
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert
- Fließende Deutsch-, grundlegende Englisch- und idealerweise Französischkenntnisse
- Aufrichtiges Interesse am Thema Inklusion im und durch Sport
Rahmenbedingungen
- Dein Arbeitgeber ist die Special Olympics Deutschland LIVE gGmbH.
- Dienstort ist Saarbrücken.
- Die Stelle ist auf einen Stellenumfang von 40 Stunden/Woche ausgerichtet. Alternativ ist ein Stellenumfang von 20 Stunden/Woche möglich.
- Wir bieten eine angemessene Vergütung für die Anforderungen der Position. (Abweichend im Falle eines Pflichtpraktikums)
- Das Anstellungsverhältnis ist befristet bis
- Bewerbungsfrist:
Niemand erfüllt jede aufgeführte Anforderung zu 100% – wenn du der Meinung bist, dass deine Kompetenzen und Fähigkeiten gut zur Rolle passen & du dich in der Rolle siehst, freuen wir uns auf deine Bewerbung
Wir schaffen Gemeinschaft in der Vielfalt. Denn bei uns können alle sein wie sie wollen. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sind grundlegend für unseren Zusammenhalt und unseren Erfolg. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Trainee/Praktikum (m/w/d) Volunteer Management Arbeitgeber: Special Olympics Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Special Olympics Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee/Praktikum (m/w/d) Volunteer Management
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Social Media, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Organisation und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Werte und Projekte von Special Olympics Deutschland informierst. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine Leidenschaft für Inklusion und Sport hast.
✨Tipp Nummer 3
Bring deine eigenen Ideen mit! Überlege dir, wie du das Volunteer Management verbessern könntest und präsentiere diese Ideen im Gespräch. Das zeigt, dass du Initiative ergreifst und kreativ denkst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Begeisterung für die Mission von Special Olympics zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee/Praktikum (m/w/d) Volunteer Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für das Volunteer Management interessierst.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei spezifisch. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Ehrenamt oder in der Organisation von Veranstaltungen. Je konkreter du bist, desto besser können wir uns ein Bild von dir machen!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht immer positiv!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Special Olympics Deutschland e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über Special Olympics
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Mission und den Werten von Special Olympics Deutschland auseinandersetzen. Zeige, dass du die Bedeutung von Inklusion im Sport verstehst und wie wichtig die Arbeit mit Volunteers ist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit ehrenamtlichen Engagements oder in Teamprojekten umgegangen bist. Das hilft dir, deine Fähigkeiten im Volunteer Management zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Sei authentisch und zeige Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und das Thema Inklusion durchscheinen. Authentizität ist entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Zeige, dass du wirklich daran interessiert bist, einen Unterschied zu machen.