Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Waiblingen Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verlege verschiedene Bodenbeläge und berate Kunden zu den besten Optionen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams im Bodenhandwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und arbeite mit modernen Werkzeugen.
  • Warum dieser Job: Entwickle handwerkliche Fähigkeiten und gestalte Räume kreativ.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Sorgfalt sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Bewirb dich direkt per Email und starte deine Karriere!

Deine Ausbildung im Bodenhandwerk!Deine Aufgaben:

  • Verlegen von Bodenbelägen in unterschiedlichen Materialien (Teppich, Linoleum, PVC, Vinyl, etc.)
  • Vorbereitung von Untergründen, Schleifen und Versiegeln von Böden
  • Beratung von Kunden hinsichtlich geeigneter Bodenbeläge
  • Messen und Zuschneiden von Bodenmaterialien
  • Einsatz von modernen Werkzeugen und Maschinen

Dein Profil
Zu deinen Stärken sollten handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Rechenfertigkeiten zum Berechnen des Materialbedarfs und Sorgfalt gehören.

Interesse?
Dann schicke uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen, gerne direkt per Email.

Ausbildung Bodenleger (m/w/d) Arbeitgeber: Speckner Bodenbeläge GmbH & Co. KG

Wir sind ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung im Bodenhandwerk nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von modernen Werkzeugen, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Zudem bieten wir dir die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Wert auf persönliche Entwicklung und eine ausgewogene Work-Life-Balance legt.
S

Kontaktperson:

Speckner Bodenbeläge GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bodenbeläge und deren Eigenschaften. Je mehr du über Teppich, Linoleum, PVC und Vinyl weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einem Bodenlegerbetrieb zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Zeige dein handwerkliches Geschick! Vielleicht hast du schon mal ein Projekt im Bereich DIY oder Renovierung gemacht? Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen und zeige, dass du mit Werkzeugen umgehen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Kundenberatung vor. Überlege dir, wie du Kunden bei der Auswahl des richtigen Bodenbelags unterstützen würdest und welche Fragen du stellen würdest, um ihre Bedürfnisse zu verstehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Rechenfertigkeiten
Sorgfalt
Kenntnisse in der Materialkunde
Fähigkeit zur Kundenberatung
Umgang mit modernen Werkzeugen und Maschinen
Präzision beim Messen und Zuschneiden
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Art der Bodenbeläge, die sie verlegen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und eventuell Zeugnisse. Betone dabei deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bodenhandwerk.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Bodenleger klar darlegen. Hebe deine Stärken hervor, wie handwerkliches Geschick und Sorgfalt, und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Unterlagen abschickst, überprüfe alles auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Speckner Bodenbeläge GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass du während des Interviews ein kleines Projekt oder eine Aufgabe erledigen kannst, um dein Geschick zu zeigen.

Kenntnis der Materialien

Informiere dich über die verschiedenen Bodenbeläge, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, Fragen zu beantworten, welche Materialien du bevorzugst und warum, sowie deren Vor- und Nachteile.

Kundenberatung simulieren

Überlege dir, wie du einem Kunden bei der Auswahl des richtigen Bodenbelags helfen würdest. Bereite dich darauf vor, eine kurze Beratungssituation zu simulieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

Fragen zur Technik

Sei bereit, über moderne Werkzeuge und Maschinen zu sprechen, die im Bodenleger-Handwerk verwendet werden. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie sie die Arbeit erleichtern können.

Ausbildung Bodenleger (m/w/d)
Speckner Bodenbeläge GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>