Ausbildung zum Spengler
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Spengler

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Dachrinnen und Fassaden aus Metall herstellt und montiert.
  • Arbeitgeber: Die Speckner GmbH ist ein familiengeführter Meisterbetrieb in der Haustechnik seit 1988.
  • Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Ausbildungsvergütung, hochwertige Arbeitskleidung und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und erlerne ein spannendes Handwerk mit Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamgeist und einen Haupt- oder Realschulabschluss.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2025 als Spengler/Klempner-Azubi.

Seit 1988 steht die Speckner GmbH in Dengling für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation in den Bereichen Heizungsbau, Sanitärinstallation und Bauspenglerei. Als familiengeführter Meisterbetrieb bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Einfamilienhäuser, Wohnanlagen und öffentliche Einrichtungen.

Zu unserem Aufgabenspektrum gehören der Heizungsbau mit Installation und Wartung moderner Heizsysteme wie Wärmepumpen, Pelletsanlagen, Brennwertgeräte sowie Öl- und Gaskessel, die Sanitärinstallation für Neu- und Altbauten, inklusive moderner Sanitärlösungen, die Bauspenglerei, also die fachgerechte Ausführung von Spenglerarbeiten im Neubau sowie bei Reparatur- und Sanierungsprojekten.

Du suchst einen Beruf mit Hand und Herz? Dann werde Teil unseres Teams. Wir bieten Dir eine Ausbildung zum Spengler / Klempner (m/w/d) in Dengling.

Ob glänzende Metallfassaden, Dachrinnen, Abdeckungen oder kreative Blechlösungen – als Spengler / Klempner wirst du zum Profi, wenn es um Maßarbeit aus Metall geht. Wenn du gern draußen arbeitest und gerne mit deinen Händen etwas erschaffst – dann ist diese Ausbildung genau Dein Ding.

Das lernst Du bei uns:

  • Herstellen und Montieren von Dachrinnen, Fassadenverkleidungen, Kaminabdeckungen & Co.
  • Umgang mit verschiedenen Metallen wie Kupfer, Zink und Aluminium
  • Arbeiten mit modernen Maschinen: Schneiden, Kanten, Falzen, Löten
  • Planung und Umsetzung technischer Zeichnungen
  • Montagen auf Baustellen im Großraum München – immer an der frischen Luft

Das solltest Du mitbringen:

  • Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
  • Spaß an Teamarbeit und Lust, draußen zu arbeiten
  • Höhentauglichkeit und eine Portion Mut
  • Einen Haupt- oder Realschulabschluss
  • Motivation und Lernbereitschaft – alles andere bringen wir dir bei

Was Dich bei uns erwartet:

  • Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunft
  • Familiäres Arbeitsumfeld mit einem hilfsbereiten Team
  • Übertarifliche Ausbildungsvergütung
  • Hochwertige Arbeitskleidung und kostenlose Getränke
  • Events, Messen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Übernahmechancen bei guter Leistung

Dann starte deine Karriere bei uns – als Spengler / Klempner - Azubi. Am 01.09.2025 geht es los.

Kontakt:
Speckner GmbH
Christian Speckner
Mail: info@speckner-haustechnik.de
Tel: 094801337
Steinlingstr. 12
93099 Mötzing

S

Kontaktperson:

Speckner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Spengler

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Heizungsbau und Sanitärinstallation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Handwerk und Haustechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar einen Eindruck von der Arbeitsweise bei Speckner GmbH gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einem Schnuppertag teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Enthusiasmus für die Arbeit im Freien. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine Teamarbeit und deine Freude an praktischen Tätigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Spengler

Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse
Teamarbeit
Höhentauglichkeit
Motivation
Lernbereitschaft
Umgang mit verschiedenen Metallen (Kupfer, Zink, Aluminium)
Arbeiten mit modernen Maschinen (Schneiden, Kanten, Falzen, Löten)
Planung und Umsetzung technischer Zeichnungen
Praktische Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Speckner GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Speckner GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Spengler klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick, technisches Interesse und deine Teamfähigkeit. Zeige, warum du gut ins Team der Speckner GmbH passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge auch deine schulischen Abschlüsse und eventuell Praktika im handwerklichen Bereich hinzu.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Speckner GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Spengler handwerkliches Geschick und technisches Interesse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien wie Kupfer, Zink und Aluminium sowie zu den Maschinen, die du verwenden wirst, vorbereiten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Speckner GmbH legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kleide dich angemessen

Obwohl es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Lerninhalten, den Arbeitsbedingungen und den Übernahmechancen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung zum Spengler
Speckner GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>