Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop and implement Azure Cloud solutions to optimize system communication.
- Arbeitgeber: Join a leading mobility solutions provider in Munich with a focus on customer service.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, modern office, and tailored training programs.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team driving innovation in cloud technology and enhancing user experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in a STEM field, strong Azure Cloud and C# skills required.
- Andere Informationen: Flexible working hours and opportunities for professional growth await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Softwareentwickler – Azure Cloud (m/w/d)
Standort: München
Start: ab sofort
Unternehmensprofil
Als einer der großen Arbeitgeber in der Metropolregion München und als führender Anbieter von Mobilitätslösungen in Deutschland zeichnet sich das Unternehmen durch ein breites Spektrum an Dienstleistungen rund um Auto, Reisen und Verkehr aus. Von umfassender Pannenhilfe über detaillierte Reiseplanung bis hin zu maßgeschneiderten Versicherungslösungen bietet das Unternehmen einen verlässlichen und kompetenten Service für seine Mitglieder und Kunden. Dabei steht stets das Ziel im Vordergrund, die Mobilität seiner Kunden sicher, einfach und komfortabel zu gestalten.
Beschreibung des Tätigkeitsbereichs
Das Unternehmen plant die Implementierung von Microsoft Azure Cloud-Lösungen (Azure Service Bus) und sucht in diesem Zusammenhang einen Softwareentwickler mit guten Kenntnissen im Bereich Azure Cloud und C#.
Die Abteilung bildet mit ihren Systemen eine zentrale, unternehmensweite Schnittstelle für IT-Prozesse und treibt kontinuierlich deren Optimierung voran.
Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung von Azure Cloud-Lösungen, insbesondere unter Verwendung von Azure Functions, Cosmos-DB und Service Bus zur Optimierung der Kommunikation zwischen Systemen.
- Codierung und Weiterentwicklung von API-Management für Schnittstellen zwischen den Hilfesystemen zur effizienten Datenübertragung und Prozessautomatisierung.
- Analyse und Umsetzung von Anforderungen zur Steuerung und Verteilung von Aufträgen in Richtung Leistungserbringung.
- Sicherstellung einer sauberen und skalierbaren Codebasis sowie kontinuierliche Verbesserung der bestehenden Anwendungen.
- Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen, um Feedback aus den Hilfesystemen zu verarbeiten und in die Weiterentwicklung einzubringen.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium, idealerweise in einem MINT-Fach (z. B. Informatik)
- Gute Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich Microsoft Azure Cloud (z. B. Azure Functions, Cosmos-DB, Service Bus)
- Fundierte Kenntnisse in C#
- Praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Coding
- Idealerweise Kenntnisse agiler Arbeitsmethoden (z. B. Scrum oder Kanban)
- Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse
Benefits
- Attraktives Gehalt im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsvertrages
- Attraktiver und moderner Bürostandort im Westen von München
- Durch maßgeschneiderte Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen wirst du zum Experten im Bereich Softwareentwicklung
- Die ideale Verbindung von Praxisphasen und speziell auf dich zugeschnittene Schulungen
- Flexible Arbeitszeiten
Kontakt
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren:
SPECTRUM AG | Schulze-Delitzsch-Str. 41 | 70565 Stuttgart.
#J-18808-Ljbffr
Azure Cloud Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: SPECTRUM AG
Kontaktperson:
SPECTRUM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azure Cloud Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Azure-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Microsoft Azure vertraut. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und zu zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Azure-Architektur und C#-Programmierung übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Cloud-Technologien in Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azure Cloud Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft Azure Cloud, C# und Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der IT-Prozesse des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPECTRUM AG vorbereitest
✨Kenntnisse über Azure Cloud vertiefen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen und spezifischen Funktionen von Microsoft Azure Cloud, insbesondere Azure Functions, Cosmos-DB und Service Bus, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Technologien eingesetzt hast.
✨C# Fähigkeiten demonstrieren
Da fundierte Kenntnisse in C# gefordert sind, solltest du deine Programmierkenntnisse auffrischen. Sei bereit, während des Interviews über deine Projekte zu sprechen und eventuell auch praktische Coding-Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Agile Methoden ansprechen
Wenn du Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden wie Scrum oder Kanban hast, bringe dies zur Sprache. Unternehmen schätzen Kandidaten, die in der Lage sind, in dynamischen Teams zu arbeiten und sich schnell an Veränderungen anzupassen.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Zusammenarbeit
Da enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen wichtig ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Feedback aus verschiedenen Abteilungen in deine Entwicklungsarbeit einbringst. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und Wert auf Teamarbeit legst.